Gottes Werk und Teufels Beitrag, 1 DVD - John Irving

Gottes Werk und Teufels Beitrag, 1 DVD

Ausgezeichnet mit dem Oscar 2000 für den Besten Nebendarsteller (Michael Caine) und Bestes adaptiertes Drehbuch und Golden Globe 2000 für den Besten Nebendarsteller (Michael Caine) und Bestes Filmdrehbuch. USA

John Irving (Autor)

DVD Video
2012
Arthaus DVD (Hersteller)
400-668006112-2 (EAN)
9,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Bildformat: 2.35:1 (anamorph)
Sprachen / Tonformate: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch
Ländercode:2
Extras: Interviews
Einem Impuls folgend steigt der sensible Homer Wells nach 17 Jahren ärmlicher, aber auch behütet-glücklicher Waisenhausidylle in den Wagen eines Ehepaares. Die Gattin Candy ließ dort gerade eine illegale Abtreibung von seinem Ziehvater und Leiter des Hauses, Dr. Larch, vornehmen. Homer, der lieber das Meer sehen möchte, als das Erbe des ätherabhängigen Doktors zu übernehmen, stürzt sich in eine Romanze mit der Frau. Er beginnt ein neues Leben als heimlicher Geliebter und weißer Apfelpflücker unter Schwarzen.

John (Winslow) Irving, geboren am 2. März 1942 in Exeter, im Staat New Hampshire, als ältestes von vier Kindern. John Irvings Vater war Lehrer und Spezialist für russische Geschichte und Literatur. Seine Kindheit verbrachte Irving in Neuengland. 1957 begann er mit dem Ringen; 19jährig wusste Irving, was er werden wollte: Ringer und Romancier. Studium der englischen Literatur an den Universitäten von New Hampshire und Iowa, wo er später Gastdozent des Schriftsteller-Workshops war. Deutschkurs in Harvard. 1963-1964 Aufenthalt in Wien. 1964 Rückkehr in die Vereinigten Staaten. Arbeit als Lehrer an Schule und Universität bis 1979. Lebt heute in Toronto und im südlichen Vermont. 1992 wurde Irving in die National Wrestling Hall of Fame in Stillwater, Oklahoma, aufgenommen, 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für seinen von Lasse Hallström verfilmten Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag.

Mit über 100 Filmrollen in vier Jahrzehnten hat sich Sir Michael Caine, 1933 in London geboren, als einer der nachhaltigsten Filmstars profiliert. Er gewann den Darstellerpreis der New Yorker Filmkritiker für Alfie (1966), den British Academy Award für Rita will es endlich wissen (1983) und jeweils einen Golden Globe für Rita, Zwei hinreißend verdorbene Schurken, (1988) und Little Voice, 1998. Caine wurde fünfmal für den Oscar nominiert nach Alfie, Mord mit kleinen Fehlern (1972) und Rita erhielt er die Auszeichnung als »Bester Nebendarsteller« 1986 in Woody Allens Hannah und ihre Schwestern und 1999 in Gottes Werk und Teufels Beitrag.

Erscheint lt. Verlag 7.2.2012
Reihe/Serie Romantic Movies
Darsteller Michael Caine, Tobey Maguire, Charlize Theron
Mitarbeit Regisseur: Lasse Hallström
Sprache englisch; deutsch
Original-Titel The Cider House Rules
Gewicht 78 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Horror
Schlagworte Drama • Drama (DVD) • Golden Globe (Filmpreis); Bester Nebendarsteller • Golden Globe (Filmpreis); Bestes Filmdrehbuch • Literaturverfilmung • Literaturverfilmungen • Literaturverfilmungen (DVD) • Oscar (Filmpreis); Bester Nebendarsteller • Oscar (Filmpreis); Bestes adaptiertes Drehbuch
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?