Blinde Vögel

Buch | Softcover
480 Seiten
2013 | 2. Auflage
Wunderlich (Verlag)
978-3-8052-5045-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Blinde Vögel - Ursula Poznanski
16,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Zwei Tote in Salzburg. Sie stranguliert, er erschossen. Die Tat eines zurückgewiesenen Liebhabers?
Aber die beiden scheinen zu Lebzeiten keinerlei Kontakt miteinander gehabt zu haben. Oder täuscht der erste Blick? Das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger ist ratlos. Aber Beatrice mag die Sache nicht auf sich beruhen lassen und verfolgt die Spuren, die die Toten im Internet hinterlassen haben. Auf Facebook wird Beatrice fündig: Beide waren dort Mitglieder in einem Forum, das sich ausgerechnet mit Lyrik befasst. Gedichte werden hier mit stimmungsvollen Fotos kombiniert und gepostet. Ganz harmlos.
Ganz harmlos?
Bald ahnt Beatrice, dass die Gedichte Botschaften enthalten, die nur wenige Teilnehmer verstehen. Düstere Botschaften, in denen es um Angst und Tod geht. Und dann stirbt eine der Lyrik-Liebhaberinnen...
Sie liegt auf dem Bauch, er auf dem Rücken. Sie: erdrosselt, er: erschossen. Erste ballistische Untersuchungen lassen vermuten, dass er sie tötete, bevor er sich selbst mit einem Schuss in die rechte Schläfe richtete. Von Anfang beschleicht Beatrice Kaspary das Gefühl, dass an diesem Fall nichts so ist, wie es zu sein scheint. Die beiden Toten sind Sarah Beckendahl und Gerald Pallauf. Dass sie ein Paar waren, scheint eher unwahrscheinlich. Sie eine junge, auffallend hübsche Frau, er ein wenig attraktiver, unscheinbarer Literatur-Nerd. Wie geht das zusammen?

Die Ermittlungen verlaufen zäh. Bis polizeiliche Routinearbeit das missing link zwischen Pallauf und Beckendahl zu Tage fördert: Die beiden kannten sich aus dem Facebook-Forum «Lyrik lebt». «Gedichte. Etwas Harmloseres war kaum vorstellbar. Zwei Menschen interessieren sich für Lyrik, begegnen einander und sind kurz darauf tot.» Fast immer sind es melancholische, düstere Gedichte, die im Lyrik-Forum gepostet und eifrig kommentiert werden. Rilke, Benn, Wedekind, Paul Celan, Baudelaire. Gerald Pallauf studierte in Salzburg Germanistik, offenbar las er für sein Leben gern Gedichte. Aber was trieb die 23-jährige gelernte Friseurin aus Hannover in diesen illustren Poesiezirkel?

Ein anonymer Tatzeuge meldet sich bei den Ermittlern. «Das was in der Zeitung steht – das stimmt nicht.» Der Mann mit dem leicht osteuropäisch klingenden Akzent willigt in ein Treffen am Bahnhof ein: «Ich trage eine gelbe Baseballkappe und eine grüne Jacke der New York Yankees.» Der Mann erscheint nicht; kurze Zeit später wird seine Leiche in einem Fluss gefunden. Wie passt der 53-jährige Rajko Dulovic mit einer Vergangenheit im ehemaligen Jugoslawien in das Bild? Führt die Spur wirklich in den Osten? Nur eines steht fest: Dulovic wird nicht der letzte Tote in diesem Fall sein.

Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren. Sie war als Journalistin für medizinische Zeitschriften tätig. Inzwischen widmet sie sich ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

Erscheint lt. Verlag 2.4.2013
Reihe/Serie Wunderlich BE ; 5045
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 563 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte Salzburg; Krimis/Thriller • Salzburg (Land); Krimi/Thriller
ISBN-10 3-8052-5045-2 / 3805250452
ISBN-13 978-3-8052-5045-0 / 9783805250450
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
24,00
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2021)
Droemer (Verlag)
22,99
Kriminalroman

von Nele Neuhaus

Buch | Hardcover (2023)
Ullstein Buchverlage
24,99