Albrecht Dürer mit 23, Video - Karl-Ludwig Sauer

Albrecht Dürer mit 23, Video

Ausgangspunkt für eine Erzählung über Verbrechen an Kindern und Erwachsenen und dessen Verhinderung. Dokumentarvideo
DVD Video
2013
Künstlerbuch (Hersteller)
978-3-943939-96-5 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In diesem Video geht es im Grunde um den Begriff Genie, der in unserer Zeit in die so genannte Wissenschaft abgewandert ist. Die Genies im kleinen Format, sprich Fachidioten, können den Künsten des allgemeinen Menschen in keiner Weise das Wasser reichen. Karl-Ludwig Sauer, zitiert im Dogmatik - Magazin der Universität Erfurt 2012. „Aus diesem Grunde empfiehlt das Blatt allen Lehrkörpern, studentischen Hilfskräften und Studenten, einen recht häufigen „Rollentausch“, um die Geschmeidigkeit des -allgemeinen-„Substrats“ zu aktivieren. Was haben diese schweren Worte mit Dürer und Verbrechen an Kindern und Erwachsenen zu tun. Es geht um Begriffe wie Genie-Kult, Heldenverehrung usw., aber vor allem geht es mir um den Begriff Missbrauch, der offensichtlich allen Hochwohlgeborenen und Geistigen Würdenträgern so wohl über die Lippen rollt. Unsere Gesellschaften, alle Menschen, sollten solchen Verharmlosungen Einhalt gebieten, Wehrhaft sein und Bleiben....- wir ähneln uns mehr, als viele, zu viele denken. Auch darüber spreche ich im vorliegenden Video, fast zum Nulltarif.

Hier steht in den kommenden Wochen ein Video mit dem Haupttitel: Gabe...
http://kunst-video-verlag.eu/files/Gabe,-Badewanne-Beuys,-allerhand-Gespraech-2009.mp4

In diesem Video geht es im Grunde um den Begriff Genie, der in unserer Zeit in die so genannte Wissenschaft abgewandert ist. Die Genies im kleinen Format, sprich Fachidioten, können den Künsten des allgemeinen Menschen in keiner Weise das Wasser reichen. Karl-Ludwig Sauer, zitiert im Dogmatik - Magazin der Universität Erfurt 2012. „Aus diesem Grunde empfiehlt das Blatt allen Lehrkörpern, studentischen Hilfskräften und Studenten, einen recht häufigen „Rollentausch“, um die Geschmeidigkeit des -allgemeinen-„Substrats“ zu aktivieren. Was haben diese schweren Worte mit Dürer und Verbrechen an Kindern und Erwachsenen zu tun. Es geht um Begriffe wie Genie-Kult, Heldenverehrung usw., aber vor allem geht es mir um den Begriff Missbrauch, der offensichtlich allen Hochwohlgeborenen und Geistigen Würdenträgern so wohl über die Lippen rollt. Unsere Gesellschaften, alle Menschen, sollten solchen Verharmlosungen Einhalt gebieten, Wehrhaft sein und Bleiben....- wir ähneln uns mehr als viele, zu viele denken. Auch darüber spreche ich im vorliegenden Video, fast zum Nulltarif.

Hier steht in den kommenden Wochen ein Video mit dem Haupttitel: Gabe...
http://kunst-video-verlag.eu/files/Gabe,-Badewanne-Beuys,-allerhand-Gespraech-2009.mp4
Ob Dürer ein Genie war ist eine bisher kaum verhandelte Frage. In der Orthografie des Scheins vom Sichtbar werden, bleiben Verbrechen wohlweislich ausgeblendet.
In einem meiner Werke zu Albrecht Dürer, den ich in unserer Zeit im Überformat-Gemälde neu erschaffen habe, schrieb ich sinngemäß: Albrecht Dürer und seine Frau, waren des Lobes voll, über Kaspar Hauser, geboren am 15.6.1498, gestorben am 18.2.1523, der überaus vorzüglich die vollgeschissenen Latrinen des Meisters geleert hat. Ja tüchtige, auch deutsche Leute, gab es bereits vor der überaus phantastischen „Vollendung“ Europas.

Darsteller Karl-Ludwig Sauer
Drehbuch Karl-Ludwig Sauer
Mitarbeit Produzent: Karl-Ludwig Sauer
Cover Design: Karl-Ludwig Sauer
Kameramann: Karl-Ludwig Sauer
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Schlagworte Dürer, A. • Genie • Kunst • kunst-video-verlag.eu • Missbrauch • Sauer, Karl-Ludwig • Vortrag • Vortragskunst • vortragskunst.eu • Wissenschaft • Würdenträger
ISBN-10 3-943939-96-0 / 3943939960
ISBN-13 978-3-943939-96-5 / 9783943939965
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?