Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften

Ein Versuch über den Roman
Buch | Hardcover
544 Seiten
2013
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-24354-5 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
Wollte man in Analogie zum Bloomsday des Ulysses für Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften" einen Ulrichtag aus der Taufe heben, es wäre der 7. August 1913. An diesem Tag fertigte Musil eine Zeichnung von Straßenzügen, Plätzen und Gebäuden im 3. Bezirk Wiens an.

Acht Jahre später zog er selbst hierhin und begann mit der Arbeit an seinem großen Roman. Dieser steht heute wie ein Solitär in der europäischen Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts - das meiste überragend und doch fremd. Inka Mülder-Bach lädt dazu ein, Musils Hauptwerk neu zu entdecken: Dabei setzt sie anders als bisherige Studien nicht bei seinen Figuren, Reflexionen und Kontexten, sondern bei seiner bis heute einzigartigen Form an.

Inka Mülder-Bach, geboren 1953, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der LMU München. Sie ist Autorin zahlreicher Schriften zur deutschen Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts und Herausgeberin der Werke Siegfried Kracauers. Inka Mülder-Bach lebt in München.

"Das in diesen Tagen erschienene Buch, das Inka Mülder-Bach dem "Mann ohne Eigenschaften" und seinem Autor widmet, erhöht die intellektuelle Anziehungskraft dieses Romans allerdings beträchtlich. Denn eher, als dass sie versucht, in den Roman einzugehen ... führt sie ein Gespräch mit ihm." Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung, 07.08.13

"Der Ulrichtag 2013 ruft diesen großen Roman zurück ins Gedächtnis und spielt zugleich mit dessen anhaltender Aktualität." Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung, 06.08.13

"Das in diesen Tagen erschienene Buch, das Inka Mülder-Bach dem "Mann ohne Eigenschaften" und seinem Autor widmet, erhöht die intellektuelle Anziehungskraft dieses Romans allerdings beträchtlich. Denn eher, als dass sie versucht, in den Roman einzugehen ... führt sie ein Gespräch mit ihm." (Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung, 07.08.13)

"Der Ulrichtag 2013 ruft diesen großen Roman zurück ins Gedächtnis und spielt zugleich mit dessen anhaltender Aktualität." (Nicolas Freund, Süddeutsche Zeitung, 06.08.13)

Erscheint lt. Verlag 29.7.2013
Zusatzinfo Abbildungen, Register, Lesebändchen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 152 x 219 mm
Gewicht 775 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Der Mann ohne Eigenschaften (Musil) • Musil, Robert
ISBN-10 3-446-24354-2 / 3446243542
ISBN-13 978-3-446-24354-5 / 9783446243545
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00