Der Lungauer Bergbauernbua

Erinnerungen von Franz Seitlinger
Buch | Softcover
448 Seiten
2014
NOVUM VERLAG
978-3-99038-227-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Lungauer Bergbauernbua - Franz Seitlinger
21,30 inkl. MwSt
Franz Seitlinger wächst nach dem Zweiten Weltkrieg auf einem Bergbauernhof im abgelegenen Lungau auf. Gespart wird an allen Ecken und Enden. Petroleumlampen dienen der Beleuchtung, das Wasser wird mit Leierpumpen in den Stall und in die Küche befördert, Schulwege werden zu Fuß über mehrere Kilometer bestritten. "Der Lungauer Bergbauernbua" ist ein Zeitdokument der 1940er- und 1950er-Jahre. Neben persönlichen Schilderungen illustriert der Autor Arbeitsabläufe im Haus, Stall und auf dem Feld, Brauchtum - wie Bratlessen, Pronga gehen, Kasermandl - und liefert ein Wörterbuch mit über 1 000 Lungauer Begriffen und Redewendungen.
Erscheint lt. Verlag 24.3.2014
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 616 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Biografie • Franz Seitlinger • Geschichte
ISBN-10 3-99038-227-6 / 3990382276
ISBN-13 978-3-99038-227-1 / 9783990382271
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Projekte, Visionen, Luftschlösser

von Arnold Bartetzky

Buch | Hardcover (2023)
Lehmstedt Verlag
30,00
Von den Romanows bis zum Ende der Sowjetunion

von Dietrich Geyer; Jörg Baberowski; Rainer Lindner

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
34,95