Happy Birthday, Leonard Peacock

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
280 Seiten
2014
dtv (Verlag)
978-3-423-74006-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Happy Birthday, Leonard Peacock - Matthew Quick
13,95 inkl. MwSt
Grandioser und bewegender Jugendroman des Autors der Oscar- Prämierten Verfilmung von ›Silver Linings‹
Warum weiterleben?

An seinem 18. Geburtstag packt Leonard Peacock eine Waffe in seinen Rucksack – und ein paar Abschiedsgeschenke für die Menschen, die ihm am meisten bedeuten. Er plant, am Ende dieses Tages nicht nur sich, sondern auch seinen ehemals besten Freund, an dem er sich rächen will, zu erschießen. Und doch wünscht sich Leonard insgeheim ein Zeichen, das ihm Mut machen könnte, trotz allem weiterzuleben. Lohnt es sich durchzuhalten? Oder bedeutet Erwachsenwerden tatsächlich, immer weiter unglücklich zu sein?

Altersempfehlung des Verlags: ab 14 Jahre

Matthew Quick wurde 1973 in Oaklyn, New Jersey geboren. Er studierte Anglistik, arbeitete als Englischlehrer, schmiss seinen Job und reiste so lange durch Südamerika und Afrika, bis er endlich den Mut aufbrachte, das zu tun, was er schon immer machen wollte: Einen Roman schreiben. Die Verfilmung seines Debüts Silver Linings gewann einen Golden Globe und wurde für 8 Oscars nominiert. Auch die Filmrechte an seinem zweiten, noch unveröffentlichten Roman wurden bereits verkauft. Matthew Quick lebt mit seiner Frau in Holden, Massachusetts.

Knut Krüger, geboren 1966, arbeitete nach seinem Germanistik-Studium im Buchhandel und Verlagswesen. Er ist heute freier Autor, Lektor und Übersetzer für englische und skandinavische Literatur. Lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in München.

Das Buch lässt sich nur sehr schwer aus den Gedanken verdrängen. Leonard ist ein fantastischer Charakter, der viel zu wenig Liebe und Verständnis erfahren hat. Anja Golasch merlinsbuecher.blogspot.de 20141021

Das Buch lässt sich nur sehr schwer aus den Gedanken verdrängen. Leonard ist ein fantastischer Charakter, der viel zu wenig Liebe und Verständnis erfahren hat.

Die Geschichte ist packend und einfühlsam geschrieben.

Matthew Quicks ›Happy Bithday, Leonard Peacock‹ ist erfrischend und bitter zugleich.

Matthew Quick findet in seinem zeitgenössischen Jugendroman eine eigene Stimme, die so eindringlich und überzeugend ist, dass sie noch lange im Gedächtnis bleibt.

›Happy Birthday Leonard Peacock‹ erzählt klug und witzig, mit viel Charme und Sinn für Skurriles von einem Jungen in der größten Krise seines Lebens, vom schwierigen Erwachsenwerden und den großen philosophischen Fragen des Lebens.

Erscheint lt. Verlag 1.6.2014
Reihe/Serie dtv Fortsetzungsnummer 0 ; 74006
dtv junior
Übersetzer Knut Krüger
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Forgive me, Leonard Peacock
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 408 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Schlagworte Adoleszenzroman • Amoklauf; Kinder-/Jugendliteratur • Ausgrenzung • Coming of Age / Erwachsenwerden; Kinder-/Jugendliteratur • Coming of Age; Kinder-/Jugendliteratur • Coming of Age; Kinderliteratur/Jugendliteratur • Depression • Erwachsenwerden • Freundschaft • Highschool • Jugendroman • Mobbing • Rache • Selbstmordgedanken
ISBN-10 3-423-74006-X / 342374006X
ISBN-13 978-3-423-74006-7 / 9783423740067
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00