Heine und die Folgen

Schriften zur Literatur
Buch | Hardcover
464 Seiten
2014
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch (Verlag)
978-3-8353-1423-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heine und die Folgen - Karl Kraus
32,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die wichtigsten literaturkritischen Schriften von Karl Kraus in einem Band.
Die wichtigsten literaturkritischen Schriften von Karl Kraus in einem Band.Einen bedeutenden Teil des Prosawerks von Karl Kraus machen seine literaturkritischen Schriften aus. Dazu gehören die großen Essays über Heine und Nestroy, die Lobreden auf Frank Wedekind und Peter Altenberg, die Auseinandersetzungen mit Arthur Schnitzler und Stefan George, die Abhandlungen über den Reim sowie über »Humor und Lyrik«. Alle diese Arbeiten aus dreißig Jahren der legendären Zeitschrift »Die Fackel« bezeugen den Scharfsinn und die Treffsicherheit ihres wichtigsten, am Ende sogar einzigen Autors, eines Schriftstellers, der wie im Feld von Polemik und Satire auch als Kritiker literarischer Werke aus älterer und neuerer Zeit kaum seinesgleichen hat. Eine umfangreiche Auswahl aus seinen Schriften zur Literatur, Stück für Stück wohlerwogen und sachverständig gekennzeichnet, wird von urteilsfähigen Lesern schon seit längerem vermisst. Ein umfangreicher und sorgfältiger Kommentar erschließt die Vielzahl an Voraussetzungen und Beziehungen, deren Kenntnis einen wesentlichen Reiz dieser Texte ausmacht. Beigefügt sind ein Namenregister und ein Literaturverzeichnis.

Karl Kraus (1874-1936) war als Herausgeber und fast alleiniger Verfasser der »Fackel« einer der meistverehrten und zugleich meistgehassten Kritiker seiner Zeit.

Christian Wagenknecht, geb. 1935 und verstorben 2020, lehrte von 1972 bis 1998 als Professor für Deutsche Philologie in Göttingen. Er veröffentlichte u. a. zu Metrik, Barock, Goethe, Jochmann sowie Karl Kraus. Er war Herausgeber der »Schriften« von Karl Kraus (20 Bände).

Eva Willms (1934-2023) lehrte von 1965 bis 2000 ältere deutsche Sprache und Literatur (Mediävistik) in Göttingen, Braunschweig und Jena.

»eine schöne neue Ausgabe (...), die eine gut getroffene Auswahl von Kraus' 'Schriften zur Literatur' versammelt« (Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.2014)

»eine schöne neue Ausgabe (...), die eine gut getroffene Auswahl von Kraus' ›Schriften zur Literatur‹ versammelt«
(Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.11.2014)

Erscheint lt. Verlag 5.5.2014
Reihe/Serie Bibliothek Janowitz ; 21
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 120 x 200 mm
Gewicht 540 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte 20. Jahrhundert • Autor • Deutschland • Die Fackel • Essays • Herausgeber • Karl Kraus • Kommentar • Kraus, Karl • Literatur • Literaturkritik • Literaturkritiker • Prosa • Schriften • Schriftsteller • Zeitschrift
ISBN-10 3-8353-1423-8 / 3835314238
ISBN-13 978-3-8353-1423-8 / 9783835314238
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich