Ist das jetzt Satire oder was?

Beiträge zur humoristischen Lage der Nation

Heiko Werning, Volker Surmann (Herausgeber)

Buch
224 Seiten
2015
SATYR Verlag
978-3-944035-56-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ist das jetzt Satire oder was? -
13,90 inkl. MwSt
Nach dem Attentat auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wurde auch hierzulande wieder viel über das Wesen und die Aufgabe von Satire diskutiert. Heiko Werning, taz-Autor und ständiger Mitarbeiter der Titanic, und Satyr-Verleger Volker Surmann haben für diesen Band meisterliche Satiren zur bundesdeutschen Gegenwart gesammelt sowie süffisante Beiträge über Satire und ihre Rezeption zusammengetragen. Die Lage ist kurios: Satire ist so populär wie nie zuvor, das Netz ist voll mit humoristischen Seiten, doch das Satireverständnis als solches scheint sogar abzunehmen. Die aggressiv bis verunsichert vorgebrachte Frage in den Online-Kommentarspalten fehlt nämlich unter kaum einem Beitrag: 'Ist das jetzt Satire oder was?' Grund genug, ein satirisches Lesebuch herauszubringen und das Verhältnis der Deutschen zur Satire gründlich zu hinterfragen - natürlich satirisch. Mit Beiträgen von: Leo Fischer, Tim Wolff, Ella Carina Werner, Sebastian Krämer, Hauck & Bauer, Fritz Eckenga, Moritz Neumeier, Christian Bartel, Anselm Neft, Margarete Stokowski, Katharina Greve, Elke Wittich, Torsten Gaitzsch, Stefan Gärtner, Gerhard Henschel, Nils Heinrich, Ahne, u. v. a. m.

Heiko Werning ist Reptilienexperte. Er hat viele Bücher und Artikel über sie geschrieben, für Fachleute und in Zeitungen. Außerdem reist er durch alle Welt, um Reptilien in freier Natur zu beobachten und zu fotografieren. In Berlin bringt er Kindern seine beschuppten Lieblinge in einer Kinder-Uni näher.

Volker Surmann , geboren 1972, in Berlin lebender Exil-Ostwestfale, ist Kabarettist, Comedian, Autor und Vorleser. Er tourt mit seinem Kabarett-Solo durch die Lande, schreibt u.a. für TV-Comedy, das Kabarett "Die Stachelschweine", das schwullesbische Hauptstadtmagazin Siegessäule sowie die Satirezeitschrift Titanic und liest jeden Donnerstag bei den "Brauseboys" in Berlin-Wedding. Seit 2011 ist er Eigentümer des Satyr Verlages.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2015
Sprache deutsch
Maße 195 x 125 mm
Gewicht 210 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Schlagworte Anthologien • Belletristik: Humor • Deutschland; Humor • Humor • Satire • Satire (Sekundärliteratur)
ISBN-10 3-944035-56-9 / 3944035569
ISBN-13 978-3-944035-56-7 / 9783944035567
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99