Sind Tote immer leichenblass?

Die größten Irrtümer über die Rechtsmedizin

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2018 | 2. Auflage
Knaur Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-78824-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sind Tote immer leichenblass? - Michael Tsokos
10,99 inkl. MwSt
lt;p>Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und vielfacher Bestsellerautor, nimmt die bizarrsten Irrtümer über die Rechtsmedizin aufs Korn. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert unterhaltsam und spannend zugleich über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin.
Werden Mordopfer tatsächlich von den Angehörigen in der Rechtsmedizin identifiziert? Sind Rechtsmediziner wirklich bei der Verhaftung eines Verdächtigen dabei? Nehmen sie gar an der Vernehmung von Zeugen teil? Szenen wie diese gehören zum Standardrepertoire von Fernsehkrimis. Doch mit der Realität haben sie nichts zu tun. Meist handelt es sich um Klischees von Vorgängen im Sektionssaal.
Die tatsächlichen Abläufe und die Gründe erläutert Michael Tsokos in diesem Buch. Er entlarvt eingefahrene Klischeebilder und verzerrte Darstellungen der Vorgänge im Obduktionssaal und erteilt nebenbei einen Grundkurs in Rechtsmedizin. Das ist lehrreich und äußerst spannend.
Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner, nimmt die bizarrsten Irrtümer aufs Korn. Er erläutert die teils groben Fehler und informiert so spannend wie realitätsnah über die Mittel und Methoden der Rechtsmedizin.

Prof. Dr. Michael Tsokos, Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin und leitet das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Michael Tsokos ist der bekannteste deutsche Rechtsmediziner und regelmäßig als Experte im In- und Ausland tätig, beispielsweise für das BKA bei der Identifizierung der Opfer von Terrorangriffen und Massenkatastrophen. Seine bisherigen 26 Bücher waren allesamt SPIEGEL-Bestseller.  Folgen Sie Michael Tsokos auf Instagram: @dr.tsokos

"eine spannende und messerscharfe Analyse, die mit Irrtümern spannend und höchst lebendig aufräumt." www.unser-luebeck.de 20161024

"eine spannende und messerscharfe Analyse, die mit Irrtümern spannend und höchst lebendig aufräumt."

"Michael Tsokos nimmt sich die Zeit, kurz und prägnant mit vierzig Irrtümern aufzuräumen und die Welt der Rechtsmediziner etwas geradezurücken.".

"Bestsellerautor Tsokos nimmt diese und andere Mythen aus dem Sektionssaal unterhaltsam aufs Korn und informiert dabei gleichzeitig, wie es tatsächlich in der Rechtsmedizin zugeht."

"In seinem neuen Buch 'Sind Tote immer leichenblass?' präsentiert Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Michael Tsokos die größten Sektionssaal Mythen aus Film und Fernsehen,"

"In 40 unterhaltsamen Kapiteln korrigiert er Thesen wie 'Rechtsmediziner sind postmortale Klugscheißer

"Für den an Rechtsmedizin interessierten Leser ein sehr unterhaltsam geschriebenes Sachbuch, aus dem man immer noch ganz nebenbei todsicher eine Menge lernen kann."

"Ebenso lehrreich wie unterhaltsam."

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Knaur Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 173 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Psychologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Bestseller-Autor • Die Klaviatur des Todes • Die Zeichen des Todes • Echte Kriminalfälle • Ermittlung • Erzählendes Sachbuch • Fitzek • Forensik • Forensik Bücher • Forensik Kriminalistik • Gerichtsmedizin • Gerichtsmedizin Bücher • Geschenk Freund • Geschenk Krimi • Geschenk Männer • Kriminalfälle • Kriminalistik • Kriminaltechnik • Michael Tsokos • Michael Tsokos Bücher • Mord-Opfer • nichts ist spannender, als die Wirklichkeit • Obduktion • Obduktionssaal • Professor Michael Tsokos • Rechtsmedizin • Rechtsmediziner • Rechtsmedizin, Forensik • Sachbuch Medizin • Sebastian Fitzek • Sektion • Sektionssaal • Tatort • Tod • True Crime • True Crime Bücher • True Crime Bücher deutsch • True Crime Deutschland • True-Crime-Podcast • wahre Fälle • Wahre Kriminalfälle • zerbrochen • Zerschunden • zersetzt
ISBN-10 3-426-78824-1 / 3426788241
ISBN-13 978-3-426-78824-0 / 9783426788240
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung

von Burkhard Madea

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
199,99
Ein praktisches Handbuch für Ärzte und Juristen

von Harald Dreßing; Elmar Habermeyer; Ulrich Venzlaff

Buch | Hardcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
240,00