Bunker Diary

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2016 | 3. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-71673-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bunker Diary - Kevin Brooks
8,95 inkl. MwSt

»Wenn es dich gibt und du das hier liest, bin ich wahrscheinlich schon tot...«


Erstmals im Taschenbuch

Sechs Personen in einem Bunker, festgehalten von einem namenlosen Entführer, dessen Identität ebenso unklar ist wie sein Motiv. Der sechzehnjährige Linus ist der Erste. Die neunjährige Jenny sowie vier Erwachsene folgen. Der Willkür des unbekannten Täters ausgesetzt, suchen Linus und seine Mitgefangenen nach einem Weg, in dieser gnadenlosen Situation das zwangsweise Miteinander erträglich zu machen. Doch als der Entführer beginnt, sie aufeinander loszuhetzen, eskaliert die Situation.


Einer der meistdiskutierten Romane der letzten Jahre, ausgezeichnet mit der Carnegie Medal 2014.

Kevin Brooks, geboren 1959, wuchs in einem kleinen Ort namens Pinhoe in Südengland auf. Nach seinem Studium verdiente er sein Geld mit Gelegenheitsjobs. Seit dem überwältigenden Erfolg seines Debütromans ›Martyn Pig‹ widmet er sich ganz dem Schreiben. Für seine Arbeiten wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet, u.a. mehrfach mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie der Carnegie Medal für ›Bunker Diary‹. Er schreibt auch Thriller für Erwachsene.

Uwe-Michael Gutzschhahn, geboren 1952, studierte Anglistik und Germanistik und schloss sein Studium mit der Promotion ab. Er war viele Jahre als programmverantwortlicher Lektor in diversen Verlagen tätig und lebt heute als Autor, Übersetzer, Herausgeber und freier Lektor in München. Seine Bücher wurden vielfach prämiert, für sein Gesamtwerk als Übersetzer erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Fesselnd geschrieben geht dieses Schreckensszenario unter die Haut, gnadenlos beschäftigt die Geschichte den Leser auch über das Buch hinaus. buchzeit.at 20161231

Fesselnd geschrieben geht dieses Schreckensszenario unter die Haut, gnadenlos beschäftigt die Geschichte den Leser auch über das Buch hinaus.

Fesselnd geschrieben geht dieses Schreckensszenario unter die Haut, gnadenlos beschäftigt die Geschichte den Leser auch über das das Buch hinaus.

Im Gegensatz zu den elektronischen Medien mit ihren vertrauten Versatzstücken und vorgefertigten Bildern führt diese Literatur zu einer schonungslosen Auseinandersetzung mit der Radikalität der eigenen Vorstellung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dtv Junior
dtv Taschenbücher
Übersetzer Uwe-Michael Gutzschhahn
Sprache deutsch
Original-Titel The Bunker Diary (Penguin Books Ltd., 2013)
Maße 136 x 191 mm
Gewicht 240 g
Themenwelt Literatur
Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Schlagworte Albtraum • Bunker • Carnegie Medal • Deutschunterricht • Entführung • Entführung; Kinder-/Jugendliteratur • Experiment • Extremsituation • Freiheit • Gefangenschaft • Gewalt • Hilfsbereitschaft • Intensiv • Jugendbuch • Jugendthriller • Junior • Kampf ums Überleben • Klassenlektüre • kulturpass • Leseförderung • Literaturunterricht • Macht • Menschlichkeit • Moral • Mord • Mut • Opfer • Roman für Schüler • Schreckensszenario • Schule • Schullektüre • Schullektüre 10. Klasse • Schullektüre 11. Klasse • Schullektüre 12. Klasse • Schullektüre 9. Klasse • Schullektüre Deutsch Klasse 9 bis 10 • Schullektüre mit Unterrichtsmaterial • Selbstbehauptung • Selbsterfahrung • Selbsttötung • Sinn des Lebens • Solidarität • spannend • Spannung • Suizid • Tagebuchroman • Tod • Totschlag • Unterrichtslektüre • Unterrichtsmaterial • Unterrichtsmodelle • Versuchsanordnung • Willkür • Zwangssituation
ISBN-10 3-423-71673-8 / 3423716738
ISBN-13 978-3-423-71673-4 / 9783423716734
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mitreißende Sommer-Liebesgeschichte – die deutsche Ausgabe von ›Heart …

von Colleen Hoover

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
15,95
Band 1: Der schlafende Prinz

von Stella Tack

Buch | Softcover (2023)
Ravensburger (Verlag)
16,99