"Fast verliebt in die Natur" - Peter Wittkampf

"Fast verliebt in die Natur"

Augustin Wibbelt als Naturfreund

(Autor)

Buch | Softcover
88 Seiten
2016
Longinus (Verlag)
978-3-945113-13-4 (ISBN)
14,80 inkl. MwSt
„Ich war fast verliebt in die Natur von früher Jugend an“, bekennt Augustin Wibbelt in seinen Lebenserinnerungen. Seine große Liebe zur Natur, zur Schöpfung insgesamt und zu jedem einzelnen Lebewesen zeigt sich sehr deutlich vor allem in seinen zahlreichen hochdeutschen Schriften, die leider zu Unrecht kaum beachtet werden. Immer wieder macht Wibbelt darin auf die Besonderheiten, die Bedeutung und die Schönheit der Lebenswelt um uns herum aufmerksam.
Er erweist sich dabei nicht nur als exzellenter Kenner, sondern auch als weitblickender „Ökologe“, der schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Umweltprobleme wie z. B. den Rückgang der Artenvielfalt oder das Ausräumen der Kulturlandschaft hinweist.
Er ist damit, wie sich erst jetzt in aller Deutlichkeit zeigt, seiner Zeit weit voraus.
Dieses Buch thematisiert und würdigt wichtige und charakteristische – hochdeutsche ! – Aussagen des Literaten, Priesters, Wissenschaftlers und „Vordenkers“Augustin Wibbelt zur Natur, zur Schöpfung und zur Umwelt.

Peter Wittkampf, Geograph und Germanist, Mitglied der Geographischen Kommission für Westfalen, ist Autor zahlreicher Fachpublikationen. 2015 verlieh ihm der LWL den Förderpreis für westfälische Landeskunde.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Peter Wittkampf
Zusatzinfo Ca. 20 farbige Abbildungen
Verlagsort Coesfeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 165 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Schlagworte Biografien und Sachliteratur • Natur • Ökologie • Wibbelt • Wibbelt, Augustin
ISBN-10 3-945113-13-X / 394511313X
ISBN-13 978-3-945113-13-4 / 9783945113134
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00