Celsus und die antike Wissenschaft

Lateinisch - deutsch

(Autor)

Werner Albert Golder (Herausgeber)

Buch | Hardcover
911 Seiten
2018
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-044165-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Celsus und die antike Wissenschaft -  Celsus
79,95 inkl. MwSt
Die Medizin des Aulus Cornelius Celsus (Blütezeit: erstes Drittel des ersten nachchristlichen Jahrhunderts) ist keine Schullektüre und gehört keinem Kanon an. Das Werk vom Anfang bis zum Ende zu lesen fällt selbst Medizinhistorikern schwer. Doch wer die Geschichte der Medizin in der Antike studiert, kommt an Celsus nicht vorbei, obwohl der Autor mutmaßlich selbst nicht beruflich als Arzt gearbeitet hat. In den acht Büchern sind zahllose geistreiche Bemerkungen und historische Juwelen verborgen. Die vorliegende Auswahl enthält die Proömien, die wichtigsten Passagen aus der Darstellung der theoretischen und klinischen Fächer, die originellsten Fallbeschreibungen und außerdem die wesentlichen Beiträge des Werkes zur Terminologie und Ethik in der Medizin. Für die Diskussion der Quellen und der Rezeption in Antike und Mittelalter werden zahlreiche Originaltexte präsentiert. Der Schlussteil enthält die Fragmente der verlorenen nicht-medizinischen Teile (Landwirtschaft, Militärwesen, Rhetorik, Philosophie) des Opus Celsi.

Werner Albert Golder, Avignon, Frankreich.

"Dem potentiellen Celsus-Liebhaber wird mit diesem Band der Sammlung Tusculum viel (an)geboten [...]"
Friedemann Weitz in: Informationsmittel (IFB) 27/1 (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9586

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sammlung Tusculum
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch; lateinisch
Maße 117 x 173 mm
Gewicht 470 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie Altertum / Antike
Schlagworte Celsus • Latein; Zweisprachige Lektüre • Medicine / history • Medizin / Geschichte • Medizin, Geschichte / Medizingeschichte • nicht rabattbeschränkt/Sortimentstitel • practical medicine • praktische Medizin • Rom (Römisches Reich)
ISBN-10 3-11-044165-9 / 3110441659
ISBN-13 978-3-11-044165-9 / 9783110441659
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Barbara Zehnpfennig

Buch | Softcover (2024)
Junius Verlag
15,90
was die alten Denker über den Sinn des Lebens wussten

von Johannes Huber

Buch | Hardcover (2023)
edition a (Verlag)
26,00
mit Sokrates, Seneca, Platon & Co. im Gespräch

von Christoph Quarch

Buch | Hardcover (2023)
FinanzBuch Verlag
18,00