Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 12: Briefwechsel 1799-1800

Nr. 3690 – 3987. Gefördert von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
Buch | Hardcover
LX, 380 Seiten
2018
Frommann-Holzboog (Verlag)
978-3-7728-2666-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente / Briefwechsel. Reihe I: Text. Band 12: Briefwechsel 1799-1800 - Friedrich Heinrich Jacobi
298,00 inkl. MwSt
At the beginning of these years, Jacobi completes his so-called »gypsy life« and settles in Eutin; here he writes - in the context of the 'controversy of atheism' concerning the philosophy of J. G. Fichte - his partially apologetic, partially critical epistle 'Jacobi to Fichte', and thereafter he prepares his most detailed critique of Kant ('Ueber das Unternehmen des Kritizismus ...'). His most important correspondents in those disputes are Karl Leonhard Reinhold and Jean Paul. Alongside, Jacobis correspondence reflects his deep disappointment caused by F. L. Graf zu Stolberg's conversion (1800).

»Die Briefausgabe zeigt ein Kommunikationsgeflecht, das bis auf wenige Ausnahmen seinerzeit nicht ans Licht der Öffentlichkeit getreten ist, somit vieles Verborgenes enthält, und zugleich das, was öffentlich vorgelegt wurde, erhellt und tiefer verständlich macht.« Wilhelm G. Jacobs, Philosophisches Jahrbuch

»Die Briefausgabe zeigt ein Kommunikationsgeflecht, das bis auf wenige Ausnahmen seinerzeit nicht ans Licht der Öffentlichkeit getreten ist, somit vieles Verborgenes enthält, und zugleich das, was öffentlich vorgelegt wurde, erhellt und tiefer verständlich macht.« Wilhelm G. Jacobs, Philosophisches Jahrbuch

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente ; Reihe I: Text. Band 12 | 1112
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Walter Jaeschke, Birgit Sandkaulen
Zusatzinfo 7 Farbabbildungen
Verlagsort Stuttgart-Bad Cannstatt
Sprache deutsch
Maße 177 x 243 mm
Gewicht 955 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) • Abendländische Philosophie: Aufklärung • Atheismusstreit • Briefe/Briefwechsel • Briefwechsel • Deutsch • Fichte, Johann Gottlieb • Friedrich Leopold Graf zu Stolberg • Historische Gebiete in Deutschland • Historisch-kritische Edition • Jacobi, Friedrich H. • Jacobi, Friedrich Heinrich • Kant, Immanuel • Kant Rezeption • Paul, Jean • Reinhold, Karl Leonhard • Religionsphilosophie • Revolutionen, Aufstände, Rebellionen • Tagebücher, Briefe, Notizbücher
ISBN-10 3-7728-2666-0 / 3772826660
ISBN-13 978-3-7728-2666-5 / 9783772826665
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Familiengeschichte der Menschheit

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
49,00
eine kurze Geschichte der Menschheit

von Yuval Noah Harari

Buch | Softcover (2024)
Penguin (Verlag)
13,00
Nationalismus und Abschottung in der Zwischenkriegszeit

von Tara Zahra

Buch | Hardcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
36,00