Lieben, das ist Glück

Gedanken aus seinen Werken und Briefen

(Autor)

Buch | Softcover
88 Seiten
2017 | 2. Auflage
Insel Verlag
978-3-458-36277-7 (ISBN)
8,00 inkl. MwSt

»Jede Bewegung unsrer Seele, in der sie sich selber empfindet und ihr Leben spürt, ist Liebe. Glücklich ist also der, der viel zu lieben vermag.« Aus seinen beliebtesten Büchern wie auch aus unbekannteren Teilen seines Werkes findet man in diesem Band alles vereint, was Hermann Hesse zu den großen Lebensfragen der Liebe und des Glücks gesagt hat. Auch seine Liebe zur Musik und das durch sie erfahrene Glück kommen hier zu Wort. Denn sie ist für ihn »die Seele aller Künste«.

»Was hier an Erfahrungen und Beobachtungen auf die knappsten Formulierungen gebracht ist, würde reichen, um Hermann Hesse unvergesslich zu machen.« Radio Bremen

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in die Verlage Suhrkamp und Insel ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat. Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Zusammenstellung: Volker Michels
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 118 x 190 mm
Gewicht 102 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Anthologien • Aphorismen • Deutschland • Gedanken • Geschenk • Geschenkbuch • Glück • Glücklich sein • Humor • Klassiker • Lesebuch • Liebe • Liebesgedicht • Liebesgedichte • Valentinstag • Verliebtheit • verliebtsein
ISBN-10 3-458-36277-0 / 3458362770
ISBN-13 978-3-458-36277-7 / 9783458362777
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00