1967: Das Jahr der zwei Sommer - Sabine Pamperrien

1967: Das Jahr der zwei Sommer

Buch | Hardcover
384 Seiten
2017
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-28127-0 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Jahr 1968 begann 1967: Die Atmosphäre, die öffentliche Meinung, die Helden und Anti- Helden der Politik, der Literatur, des Sports und der Pop-Musik in einem flirrenden Bild der Zeit. Und was machten die ›kleinen Leute‹ so? Das kann man im Tagebuch eines Bahnbeamten lesen.
Als Frauen noch nicht Marathon laufen durften

In den USA war es der Hippie-Summer of love und zugleich der Sommer der schwersten Rassenunruhen. In England findet bei Keith Richards die erste Drogenrazzia statt. Die Beatles bringen ›St. Pepper's Lonely Hearts Club Band‹ heraus. In Deutschland stirbt Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren und der 26-jährige Student Benno Ohnesorg wird erschossen. Die Gruppe 47 wird 20 Jahre alt. Eine Puddingbombe in der WG von Uwe Johnson stiftet Unruhe. Man arbeitet an den Notstandsgesetzen. In Griechenland gibt es einen Staatsstreich der Obristen. Martin Luther King nimmt Stellung gegen den Vietnam-Krieg. Die spindeldürre Twiggy ist das Star-Model des Jahres. Am Boston-Marathon nimmt regelwidrig eine verkleidete Frau teil. Bei ihrer Enttarnung kommt es zu einem internationalen Skandal.

Auf der Basis von authentischem Material nimmt das Buch den Alltag in den Fokus, die Atmosphäre, die öffentliche Meinung, die Helden und Anti-Helden der Politik, der Literatur, des Sports und der Pop-Musik. Auszüge aus dem Tagebuch eines Bahnbeamten begleiten den Text. So entsteht ein Bild des ganz normalen Lebens.

Sabine Pamperrien studierte Rechtswissenschaft, Geschichte und Literaturwissenschaft. Nach Stationen beim ZDF und in Printmedien arbeitet sie als freiberufliche Journalistin und Rezensentin für Deutschlandfunk, Neue Zürcher Zeitung, Frankfurter Allgemeine, Das Parlament, Der Freitag und zahlreiche andere überregionale Medien. Ihre Publikationen erreichen eine große Öffentlichkeit. Die Autorin lebt in Berlin und in der Nähe von Bremen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dtv Sachbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 606 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte 1967 • Benno Ohnesorg • boston-marathon • Drogenrazzia • Gammler • Jahreschronik • Kommune 1 • Militärputsch Griechenland • Muhammad Ali • Rassenunruhen • Sechstagekrieg • Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band • Summer of Love • Twiggy • Vietnamkrieg • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-423-28127-8 / 3423281278
ISBN-13 978-3-423-28127-0 / 9783423281270
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00