Die Empathie-Tests

Über Einfühlung und das Leiden anderer

(Autor)

Buch | Softcover
331 Seiten
2017
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-46807-4 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
In einer virtuosen Mischung aus Reportage, Kulturkritik und persönlichem Erzählen schreibt Leslie Jamison ein radikal aufrichtiges Buch über Empathie – und wird verglichen mit Susan Sontag, Joan Didion und David Foster Wallace.
Ist Empathie eine naturgegebene Qualität oder eignen wir sie uns kulturell an? Ist sie wirklich immer von Vorteil oder kann sie auch destruktiv wirken? Wo fängt Mitgefühl an, wo endet es? In ihren fesselnden wie schonungslosen Essays lotet Leslie Jamison genau diese Grenzen aus. Sie schreibt über das Verhältnis von Ärzten und Patienten, über Elendstourismus, über weiblichen Schmerz. Und sie führt ihren eigenen Körper ins Feld, beschreibt persönliche Leidenserfahrungen und beobachtet sich im Umgang mit sorgenvollen Mitmenschen.

Immer wieder stellt sie dabei die Frage, wie weit wir dabei gehen können, wie sehr wir uns in andere hineinversetzen können und weshalb sich Empathie zu dem Modephänomen unserer Zeit entwickelt hat.

Leslie Jamison, 1983 geboren, wuchs in Los Angeles auf und studierte in Harvard und Yale, wo sie derzeit eine Dissertation über Erzählungen von Sucht abschließt. 2010 erschien ihr Roman The Gin Closet. Die Empathie-Tests wurde in den USA zu einem überraschenden Verkaufserfolg und einem der meistdiskutierten Bücher 2014. Leslie Jamison lebt in New York.

»Brillante Selbstversuche im Irrsinn der Gegenwart.« Richard Kämmerlings DIE WELT

»Brillante Selbstversuche im Irrsinn der Gegenwart.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch ; 4807
Übersetzer Kirsten Riesselmann
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 191 mm
Gewicht 309 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Lyrik / Dramatik
Schlagworte Abtreibung • Achtsamkeit • Beziehung • Empathie • Essay • Ethik • Interview • Joan Didion • Krankheit • Leiden • Medizin • Mitgefühl • Mitgefühl • Reportage • Schmerzen • Schmerzen lindern • Schwangerschaftsabbruch • ST 4807 • ST4807 • suhrkamp taschenbuch 4807 • Susan Sontag • weiblicher Körper • weiblicher Körper • Zuhören • Zuhören
ISBN-10 3-518-46807-3 / 3518468073
ISBN-13 978-3-518-46807-4 / 9783518468074
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
22,00