Die Irrfahrt des Michael Aldrian

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
496 Seiten
2017 | 2. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-066069-5 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Michael Aldrian, der lange bei der Oper als Souffleur gearbeitet hat, reist im Winter nach Venedig, um seinen dort lebenden Bruder zu besuchen. Der aber scheint mitsamt seiner Frau spurlos verschwunden zu sein. Aldrian, der eigentlich vorhatte, einen Reiseführer über Venedig zu schreiben, macht sich in der vom Hochwasser heimgesuchten Stadt auf die Suche. Aber irgendjemand will ihn offenbar davon abhalten. Nacheinander erhält er eine Morddrohung, ein Paket mit Falschgeld und eines, in dem sich eine abgeschnittene Hand befindet. Unaufhaltsam und fast ohne sein Zutun wird er in eine Geschichte hineingezogen, in der er immer mehr vom Zuschauer zum Täter wird. Wie in einem Albtraum bewegt er sich durch die Stadt und erledigt fast nebenbei mehrere Menschen, die sich ihm in den Weg stellen. Ist er selbst wahnsinnig geworden oder ist es die Welt?

»Man hat Venedig oft genug als eine Märchenstadt bezeichnet. Das stimmt nur insofern, als es nicht nur verklärende, sondern auch grausame Märchen gibt.«
Gerhard Roth

Gerhard Roth, geboren 1942 in Graz und gestorben im Februar 2022, war einer der wichtigsten österreichischen Autoren. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus »Die Archive des Schweigens« und den nachfolgenden Zyklus »Orkus«. Zuletzt erschienen die drei Venedig-Romane »Die Irrfahrt des Michael Aldrian«, »Die Hölle ist leer – die Teufel sind alle hier« und »Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe«. Sein nun letzter Roman »Die Imker« ist im Mai 2022 erschienen. Literaturpreise (Auswahl):Preis der »SWF-Bestenliste«Alfred-Döblin-PreisMarie-Luise-Kaschnitz-PreisPreis des Österreichischen BuchhandelsBruno-Kreisky-Preis 2003Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003Jakob-Wassermann-Preis 2012Jeanette-Schocken-Preis 2015Jean-Paul-Preis 2015Großer Österreichischer Staatspreis 2016Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016

Der Kathedralenbaumeister des österreichischen Gegenwartsromans [...] Günter Kaindlstorfer Österreichischer Rundfunk 20170924

Der Kathedralenbaumeister des österreichischen Gegenwartsromans […]

Michael Aldrian ist ein Held, wie er im Gerhard Roth-Buch steht.

Durch die tiefe Ruhe seines Tons verbreitet Gerhard Roth eine […] unheimliche Unruhe, die sich im Laufe des Buches zu einem gespenstischen Furor steigert.

Wie schon in früheren Werken erzeugt Gerhard Roth auch hier mit labyrinthischen Satzkonstruktionen und der Detailobsession eines Psychotikers eine opulent-dichte, hypnotisierende Prosa.

Gerhard Roths Erzählkunst besteht in der ungerührten Ausführung eines Wimmelbildes von bestürzenden Ausmaßen.

Roths Roman ist ein Fiebertraum, in dem sich der Wirklichkeitsstatus permanent wandelt.

[…] ein Roman, der in allen seinen meisterhaft miteinander verwobenen Elementen ein bestechend weises und zudem auf höchstem Niveau unterhaltsames Leseabenteuer ist.

Mit der ›Irrfahrt des Michael Aldrian‹ hat sich Gerhard Roth als einer der bedeutendsten lebenden Schriftsteller nicht nur Österreichs, sondern der deutschsprachigen Literatur bewährt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 121 x 195 mm
Gewicht 507 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Albtraum • Anspruchsvolle Literatur • Die Hölle ist leer - die Teufel sind alle hier • Die Imker • Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe • Italien • Mord • Opfer • Täter • Thriller • Venedig • Venedig; Romane/Erzählungen
ISBN-10 3-10-066069-2 / 3100660692
ISBN-13 978-3-10-066069-5 / 9783100660695
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
24,00
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2021)
Droemer (Verlag)
22,99
Kriminalroman

von Nele Neuhaus

Buch | Hardcover (2023)
Ullstein Buchverlage
24,99