Love from Boy

Roald Dahls Briefe an seine Mutter

(Autor)

Donald Sturrock (Herausgeber)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2018 | 1. Auflage
Rowohlt (Verlag)
978-3-498-01334-9 (ISBN)
22,95 inkl. MwSt
lt;p>«Liebe Mama,
ich habe eine wunderbare Zeit hier. Wir spielen jeden Tag Fußball. Stell dir vor, die Matratzen haben gar keine Sprungfedern ...»
So beginnt der erste Brief des neunjährigen Roald an seine Mutter Sofie Magdalene, geschrieben unter dem wachsamen Blick des gestrengen Schulddirektors. Vierzig Jahre lang wird Roald Dahl wöchentlich einen Brief an seine Mutter senden: Ein Bericht seiner Erlebnisse auf Boarding School und College, seiner Abenteuer im Ausland und zu Kriegszeiten, der Höhe- und Tiefpunkte seines Lebens von der Jugend in Wales bis hin zum diplomatischen Dienst in Washington, wo Dahl Politiker wie Filmstars trifft und die Geschicke des Landes mitbestimmt.
Er ahnt nicht, dass seine Mutter jeden einzelnen der sechshundert Briefe hüten wird wie einen Schatz.

Sofie Magdalene war Roald Dahls erste Leser- und Kritikerin. Sie ermutigte ihn dazu, Geschichten zu erzählen und aufzuschreiben. Anhand dieser Briefe ist nicht nur die Entwicklung des Jungen zum Erwachsenen dokumentiert, sondern auch, wie Roald Dahl mit seiner Phnatasie, seinem erzählerischen Talent und seinem einzigartigen Schwarzen Humor zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller der Welt wurde.

Roald Dahl, geboren 1916 in Wales, war Spion, Kampfpilot, Schokoladenforscher und medizinischer Erfinder, doch bekannt wurde er als Autor zahlreicher Bücher, darunter «Charlie und die Schokoladenfabrik», «Matilda», «Sophiechen und der Riese». Er lebte abwechselnd in den USA und in England. Roald Dahl starb 1990 in der Nähe von London, er gilt als der bekannteste Kinderbucherzähler der Welt.

Donald Sturrock verbrachte seine Kindheit in England und Südafrika. Nach seinem Universitätsabschluss begann er als Dokumentarfilmautor und Produzent bei der BBC. Dort produzierte er unter anderem einen Dokumentarfilm über Roald Dahl, über den er später auch eine preisgekrönte Biographie verfasste. Inzwischen lebt Sturrock als freier Autor und Übersetzer in London.

Jan Schönherr lebt in München und hat Autoren wie Charles Bukowski, Roald Dahl und Francis Spufford übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur und dem Förderpreis zum Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW 2019.

Eine berührende Sammlung, die neues Licht auf einen der größten Kinderbuchautoren wirft ...Sein oft dunkler und subversiver Humor tanzt durch die Seiten dieses wunderbaren Buchs. Evening Standard

Die Briefe des Meistererzählers an seine ‘liebe Mama’ sind ein Genuss.

Eine bestechende Mischung aus Intimität, totaler Verachtung für Hochnäsigkeit und Anstandsregeln, teilweise grimmiger Offenheit. Und zwischen den Zeilen schaut die Liebe hervor.

Eine berührende Sammlung, die neues Licht auf einen der größten Kinderbuchautoren wirft …Sein oft dunkler und subversiver Humor tanzt durch die Seiten dieses wunderbaren Buchs.

Dieses Buch ist so teuflisch unkalkulierbar, dass es umso tiefer fasziniert, je länger man darüber nachdenkt.

Das Zeugnis einer unverbrüchlichen Bindung zwischen Mutter und Sohn, angesichts von Internat, Krieg und Sexwitzen über Hitler.

Fantastisch zu lesen

Außergewöhnlich, lebensprall und fesselnd …. Dahl ist schlicht nicht fähig, einen langweiligen Brief zu schreiben.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Jan Schönherr
Zusatzinfo Zahlr. s/w Abb.
Sprache deutsch
Original-Titel Love from Boy: Roald Dahl's letters to his mother
Maße 134 x 210 mm
Gewicht 482 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte Adoleszenz • Briefe • Briefwechsel • England • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-498-01334-3 / 3498013343
ISBN-13 978-3-498-01334-9 / 9783498013349
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00