Kometenjahre (eBook)

1918: Die Welt im Aufbruch
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
320 Seiten
S. Fischer Verlag GmbH
978-3-10-403561-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kometenjahre -  Daniel Schönpflug
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Geschichte eines einzigartigen historischen Moments, als alles möglich schien - »ein meisterhaftes Werk« (Philipp Blom) November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume auf, das Ringen um die Zukunft beginnt. Die Kosakin Marina Yurlova kämpft in Sibirien gegen die Revolution, Käthe Kollwitz macht ihren Schmerz zu Kunst, Rudolf Höß marschiert mit dem Freikorps, Virginia Woolf revolutioniert den Roman, Walter Gropius will mit der Architektur die Gesellschaft verändern und die Publizistin Louise Weiss wirbt in Paris leidenschaftlich für ein vereintes Europa. Virtuos schildert Daniel Schönpflug diesen einmaligen Moment und die Jahre, die folgten, aus der Perspektive von Menschen, die sie erfahren und geprägt haben. Das glänzend geschriebene Panorama einer einzigartigen Zeit zwischen Enthusiasmus und Enttäuschung, zwischen Zukunftstrunkenheit und Zerstörung. »Daniel Schönpflug schreibt so, dass man ihm direkt in das erstaunliche Jahr 1918 folgen will. Mit großer Behutsamkeit, einem wunderbaren Auge für Details und großem stilistischen Können eröffnet er diese Zeit neu und erlaubt es seinen Lesern, sich selbst und das 20. Jahrhundert auf diesen Seiten wiederzuentdecken. Ein meisterhaftes Werk.« Philipp Blom, Historiker und Autor des Bestsellers »Der taumelnde Kontinent: Europa 1900-1914« »In die verschiedensten Lebensläufe hat diese turbulente Zeit ihren Prägestempel eingedrückt. Schönpflug führt dem Leser die einzelnen Schicksale so eindringlich vor Augen, als wäre es gerade erst geschehen.« Sibylle Lewitscharoff

Daniel Schönpflug, geboren 1969, ist Professor für Geschichte der Freien Universität Berlin und Wissenschaftlicher Koordinator des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Sein Arbeitsgebiet ist die europäische Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Neben seiner Arbeit als Wissenschaftler hat sich Daniel Schönpflug erfolgreich als Vermittler historischen Wissens in die Öffentlichkeit betätigt. Seine hochgelobte Biographie »Luise von Preußen - Königin der Herzen« stand mehrere Wochen auf den Bestsellerlisten. Als Autor und Koautor zahlreicher Drehbücher ist er an internationalen Koproduktionen beteiligt und hat so das Genre des Dokudramas für die Geschichtsvermittlung weiterentwickelt.

Daniel Schönpflug, geboren 1969, ist Professor für Geschichte der Freien Universität Berlin und Wissenschaftlicher Koordinator des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Sein Arbeitsgebiet ist die europäische Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts. Neben seiner Arbeit als Wissenschaftler hat sich Daniel Schönpflug erfolgreich als Vermittler historischen Wissens in die Öffentlichkeit betätigt. Seine hochgelobte Biographie »Luise von Preußen – Königin der Herzen« stand mehrere Wochen auf den Bestsellerlisten. Als Autor und Koautor zahlreicher Drehbücher ist er an internationalen Koproduktionen beteiligt und hat so das Genre des Dokudramas für die Geschichtsvermittlung weiterentwickelt.

eine höchst unterhaltende Lektüre

Das Buch überrascht durch seinen permanenten Perspektivwechsel und ist wegen seiner Detailfreude ein zugleich anregend zu lesendes Buch.

ein farbiges, einnehmendes, anspruchsvolles und gekonnt arrangiertes Buch

Die Biografien dienen als Sonden [...] Das macht die Lektüre zu einer fast mitreißenden Erfahrung.

›Kometenjahre‹ eignet sich auch für Laien als Einstieg, um sich mit dieser spannenden Umbruchszeit vertraut zu machen.

Aus diesem biografischen Panoptikum ergeben sich faszinierende historische Momentaufnahmen.

Der Historiker verlässt sich auf die subjektive Sicht seiner Protagonisten, greift nur ein, wenn es nötig ist, erklärt zurückhaltend.

Erscheint lt. Verlag 21.9.2017
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 1920er Jahre • Anspruchsvolle Literatur • Arbeiterrechte • Bauhaus • Erster Weltkrieg • Europa • Frauenrechte • Freikorps • George Grosz • Harlem Hellfighters • Harry S. Truman • Ho Chi Minh • Ideologien • Ilija Ehrenburg • Käthe Kollwitz • Kommunismus • Krieg der Träume • Lawrence von Arabien • Louise Weiss • Mahatma Gandhi • Marina Yurlova • Nationalismus • Nguyen Singh Cung • Novemberrevolution • Revolution • Rudolf Höß • Solhomon Tahangiri • Terence McSwiney • Virginia Woolf • Walter Gropius • Weimarer Republik
ISBN-10 3-10-403561-X / 310403561X
ISBN-13 978-3-10-403561-1 / 9783104035611
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stadtspaziergänge auf den Spuren berühmter Hannoveranerinnen

von Barbara Fleischer

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
14,99