Kaltenbruch

Roman
Buch | Hardcover
368 Seiten
2018 | 1. Auflage
Droemer (Verlag)
978-3-426-28200-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kaltenbruch - Michaela Küpper
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Ein spannender und atmosphärischer Roman über die Spuren, die Chaos und Leid bei den vom Krieg Traumatisierten hinterlassen haben, von der Autorin Michaela Küpper. Ein Roman, der auf beklemmende Weise die Nachkriegsjahre heraufbeschwört, Für die Leser von Brigitte Glaser und Mechtild Borrmann.Frühsommer 1954: Eine vorlaute Bemerkung über die braune Vergangenheit seines Chefs bereitet Kommissar Peter Hoffmanns Traum von einer Karriere bei der Düsseldorfer Kripo ein Ende. Er wird in die rheinische Provinz versetzt, die er so schnell wie möglich wieder verlassen will.Da geschieht in dem Provinznest Kaltenbruch ein Mord, der die Gemüter der Menschen bewegt. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Lisbeth Pfau macht sich Hoffmann auf die Suche nach dem Täter - und stellt fest, dass die Wunden, die der Krieg geschlagen hat, noch lange nicht verheilt sind, sondern auch in der jüngeren Generation nachwirken. Hoffmann und Pfau stoßen bei ihren Ermittlungen auf erschütternde Entdeckungen ...

Michaela Küpper wurde im niederrheinischen Alpen geboren und ist in Bonn aufgewachsen. In Marburg studierte sie Soziologie, Psychologie, Politik und Pädagogik. Dann zog es sie zurück ins Rheinland, wo sie nach einem Volontariat viele Jahre lang als Projektmanagerin in einem Verlag tätig war.Heute arbeitet sie als freie Autorin, Redakteurin und Illustratorin.

"Spannend bis zur letzten Seite und von hoher literarischer Qualität, die auf einen weiteren Roman dieser Autorin hoffen läßt." www.versalia.de 20180418

"Spannend bis zur letzten Seite und von hoher literarischer Qualität, die auf einen weiteren Roman dieser Autorin hoffen läßt."

"Spannend und atmosphärisch."

"Mit seinen vielen überraschenden Wendungen ist der Krimi von Anfang bis Ende sehr spannend."

"Michaela Küpper gelingt es durch ständigen Wechsel der Perspektive ausgzeichnet, die einzelnen Charaktere und ihre Geschichten miteinander zu verflechten."

"Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Michaela Küpper von de Schicksalen insbesondere junger Menschen, die in den Krieg hineingeboren wurden."

"Beklemmender Roman über die Nachkriegsjahre."

"eine ganz wunderbare Kleinigkeit zur Geburt, dem ersten Geburtstag oder zur Taufe"

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 149 x 220 mm
Gewicht 540 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 50er Jahre • Eifersucht • Ermittler-Duo • Flucht und Vertreibung • Generationenkonflikt • historischer Krimi • Historischer Kriminalroman • Kommissar • Kriminalfall • Kriminalroman • Lisbeth Pfau • Mädchenfreundschaft • Nachkrieg • Nachkriegsjahre • Nachkriegs-Krimi • Nachkriegszeit • Nachkriegszeit Deutschland Roman • Nazizeit • Neuerscheinungen 2018 • Neuerscheinungen 2019 • Neuerscheinungen Kriminalromane 2018 • Neuerscheinungen Kriminalromane 2019 • Peter Hofmann • rheinische Provinz • Rheinland • Schuld • Traumatisierung • unglückliche Liebe • Verdrängung
ISBN-10 3-426-28200-3 / 3426282003
ISBN-13 978-3-426-28200-7 / 9783426282007
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kommissar Dupins zwölfter Fall

von Jean-Luc Bannalec

Buch | Softcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
18,00
Commissario Brunettis dreiunddreißigster Fall

von Donna Leon

Buch | Hardcover (2024)
Diogenes (Verlag)
26,00