Die erste Polka - Horst Bienek

Die erste Polka

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2019
Elsinor Verlag
978-3-942788-44-1 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Gleiwitz, am 31. August 1939, dem Tag vor dem deutschen Überfall auf Polen: Die Familie der Klavierlehrerin Valeska Piontek steckt mitten in den Vorbereitungen für die Hochzeit der Tochter Irma. Valeskas fünfzehnjähriger Sohn Josel und dessen Cousin Andreas gehen unterdessen ihre eigenen Wege; beide sind verliebt ins gleiche Mädchen - und beide werden auf unterschiedliche Weise Zeugen jener Ereignisse, die in die Katastrophe des Krieges münden. Um die Familie Piontek herum arrangiert Bienek eine bunte Gesellschaft, Abbild seiner schlesischen Heimat: preußisch wie polnisch geprägt, mehrsprachig, kirchentreu und dem «Reich» gegenüber sichtlich auf Distanz bedacht. Und Bienek zeigt das Gift, das damals bereits seit geraumer Zeit einsickerte: Nationalismus, Antisemitismus, Blindheit gegenüber fremden Kulturen, Hochmut, vulgäre Selbstherrlichkeit und die Anfälligkeit für politische Phrasen und Lügen.

Horst Bienek, geboren 1930 in Gleiwitz (Oberschlesien), gestorben 1990 in München. Seit 1949 als Journalist und Schriftsteller in der DDR, u. a. als Schüler Bertolt Brechts; 1952 wegen «antisowjetischer Hetze» zu zwanzig Jahren Zwangs­arbeit verurteilt. Nach vier Jahren Entlassung aus dem Arbeits­lager Workuta; Übersiedlung in den Westen. Dort wird Horst Bienek Kultur­redakteur, Verlagslektor und freier Schriftsteller. Bienek, ursprünglich vor allem Lyriker, erhielt für die vier Romane der «Gleiwitzer Tetra­logie» zahlreiche Literaturpreise.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Gleiwitzer Tetralogie
Verlagsort Coesfeld
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Deutsche Geschichte • Polen • Schlesien • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-942788-44-6 / 3942788446
ISBN-13 978-3-942788-44-1 / 9783942788441
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00