Fallobst

Nur ein Notizbuch
Buch | Hardcover
367 Seiten
2019
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-42890-0 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
»Wie steht es um das Selbstbewusstsein der Finanzastrologen? Was verrät uns das Kauderwelsch der Tageszeitungen? Wieviel Wirklichkeit enthalten die Mythenmodelle zeitgenössischer Physik und Kosmologie?

Zu welchem Ziel treibt die pathologische Mobilität der Zeitgenossen? Was verbirgt der allgegenwärtige Abkürzungswahn? Und welches X für ein U machen uns die Künste vor?«

Dass seine Auskünfte zu diesen Fragen vom Baum absoluter Erkenntnis fallen, beansprucht der Autor so listig wie weise nicht. »Fallobst« nennt er sie, »das in verschiedenen großen und kleinen Körben aufgesammelt wurde«.

Hans Magnus Enzensberger wurde 1929 in Kaufbeuren geboren. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer ist er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Mit spitzer Zunge, unumwunden und streitbar konfrontiert uns Hans Magnus Enzensberger in einer abwechslungsreichen Folge von Beobachtungen, Notaten, Kurzessays, Erinnerungen, Dialogen, Gedichten und Glossen mit Zeitgeist und mainstream. Doch kommen auch Würdigungen nicht zu kurz: von vertrauten und geliebten Menschen, von Brüdern und Schwestern im Geiste. Die deutsche Sprache, deren Tiefsinn und Abgründen der Autor mit lexikalischen Feinbohrungen auf den Grund geht, erfährt ihr Recht. Und nicht zuletzt die Natur in ihren so wundersamen wie kapriziösen Erscheinungen.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Bernd Bexte
Zusatzinfo Mit farbigen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 512 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Anekdoten • Aphorismen • Autobiografie • Beobachtungen • Bildende Kunst • Dialoge • Erinnerungen • Experten • Experten-Revue • Gedichte • Geschichte • Gesellschaft • Gesellschaftskritik • Glossen • Historisches • Intellektueller • Jubiläum • Jubiläum • Klassiker • Kultur • Kunst • Kurzessays • Lebensführung • Lebensführung • Lebenslehre • Literatur • Literaturgeschichte • Literaturhistorie • Mathematik • Medien • Musik • Natur • Naturwissenschaft • Notate • Notizen • Philosophie • Philosophiegeschichte • Politik • Psychiatrie • Psychologie • Recht • Religion • Religionskritik • Schriftsteller • Sprache • Sprachkritik • Technik • Theologie • überlebenskünstler • überlebenskünstler • Wirtschaft • Wirtschaftstheorie • Wissenschaft • Zeitgeist • Zivilisation • Zivilisationskritik
ISBN-10 3-518-42890-X / 351842890X
ISBN-13 978-3-518-42890-0 / 9783518428900
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich