Verkatert

Der Morgen danach. Ein Mann auf der Suche nach dem ultimativen Heilmittel
Buch | Hardcover
416 Seiten
2019
DuMont Buchverlag
978-3-8321-9798-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verkatert - Shaughnessy Bishop-stall
22,00 inkl. MwSt
Es gibt Tausend Bücher über Wein, Gin und Whiskey - jetzt kommt das Buch über den Morgen danach

Wer kennt das nicht: Nachts fällt man in seliger Trunkenheit ins Bett, doch statt eines friedlichen Morgens erwartet einen der existenzielle Horror. Der Kopf hat Denken durch Schmerz ersetzt, der Magen verweigert jegliche Nahrungsaufnahme.
Seit wir Menschen den Verlockungen des Alkohols erlegen sind, plagt uns der Kater, und dennoch gibt es bis heute kaum wissenschaftliche Erkenntnisse über ihn. Shaughnessy Bishop-Stall riskiert Leib und Leber im Kampf gegen diese Geißel der Menschheit: In England bezwingt er zehn Pints in zehn Pubs, in den österreichischen Alpen stellt er seine Trinkfestigkeit im Bierzelt unter Beweis. Denn natürlich muss man für einen kräftigen Kater sorgen, wenn man die regionstypischen Heilmittel auf die Probe stellen will. Und von diesen sind der Löffel Olivenöl und ein Kräuterheubad die konventionelleren Methoden.
Aber er nimmt den Leser nicht nur mit auf einen Flug im Kampfjet über der Wüste von Las Vegas, um seinem Kater den Garaus zu machen. Er beleuchtet auch Geschichte und Kultur des Katers, von den alten Griechen über die Kreuzritter und die Soldaten in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs bis hin zu Hemingway oder in die Popkultur.

Shaughnessy Bishop-Stall lebt als Journalist und Autor in Toronto. Seine Beiträge und Bücher waren für einige sehr renommierte Preise nominiert, haben aber keinen einzigen davon gewonnen, und die meisten Magazine, für die er regelmäßig schrieb, haben dichtgemacht. Einmal versuchte er sich als Schauspieler, in der Serie The Newsroom, die prompt nach einer Staffel abgesetzt wurde. The Lowdown, seine Bar, hat für immer geschlossen.

Stephan Kleiner, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Chad Harbach, Tao Lin und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

»Kann man sich [...] einen Kater anlesen? Nach vierhundert 'Hangover'-Seiten, die durch alle Kreise der Morgenhölle danach stiefeln, muss zugegeben werden: Ja, das ist möglich. Allerdings gehört dieser Kater zu den wenigen, die sich lohnen«
Oliver Jungen, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»Wenn der bekannte kanadische Journalist Bishop-Stall unterwegs ist, verheißt das nicht nur Spaß - sondern auch Erkenntnis. Denn Bishop-Stall riskiert Leib und Leber für uns [...]« Daniel Ramm, GEO SAISON

»Dieses Buch ist nicht nur klug, sondern vor allem auch unterhaltsam.«
Bernd Schuchter, FALTER

»Der Autor hat weltweit Heilmittel für den Morgen danach getestet. Das ist amüsant und lehrreich. Und gründet im wahren Fazit: Gäb's den Kater nicht, gäb's gar kein Halten mehr. Also Aspirin her und durch.«
Katja Kraft, MÜNCHENER MERKUR

»Kann man sich […] einen Kater anlesen? Nach vierhundert ›Hangover‹-Seiten, die durch alle Kreise der Morgenhölle danach stiefeln, muss zugegeben werden: Ja, das ist möglich. Allerdings gehört dieser Kater zu den wenigen, die sich lohnen«
Oliver Jungen, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»Wenn der bekannte kanadische Journalist Bishop-Stall unterwegs ist, verheißt das nicht nur Spaß – sondern auch Erkenntnis. Denn Bishop-Stall riskiert Leib und Leber für uns […]« Daniel Ramm, GEO SAISON

»Dieses Buch ist nicht nur klug, sondern vor allem auch unterhaltsam.«
Bernd Schuchter, FALTER

»Der Autor hat weltweit Heilmittel für den Morgen danach getestet. Das ist amüsant und lehrreich. Und gründet im wahren Fazit: Gäb’s den Kater nicht, gäb’s gar kein Halten mehr. Also Aspirin her und durch.«
Katja Kraft, MÜNCHENER MERKUR

Erscheinungsdatum
Übersetzer Stephan Kleiner
Zusatzinfo gebunden mit Lesebändchen,
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Original-Titel Hungover: The Morning After and One Man's Quest for a Cure
Maße 134 x 208 mm
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Schlagworte Alkohol • Alpen • Bachelorparty • Bier • Brand • Bukowski • cover grüne schrift • fear and loathing • feuchtfröhlich • film hangover • Geschenk für Mann • Gonzo • hang-over • Hangover • Hausmittel • Hemingway • hochwertiges Geschenk • hungover • Hunter S. Thompson • JGA • Junggesellenabschied • Kampfjet • Kanada • Karneval • Kater • Kopfschmerzen • Kopfweh • Kulturgeschichte • Las Vegas • Männerbuch • Männertag • Medizin • Mythologie • Österreich • Pint • Pub • Rausch • Reise • Reportage • Saufen • Schotts Sammelsurium • Silvester • Spirituosen • the world's end • the worlds end • Trinker • Trunkenheit • Vatertag • Wein
ISBN-10 3-8321-9798-2 / 3832197982
ISBN-13 978-3-8321-9798-8 / 9783832197988
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
16,99
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
22,00
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
12,99