Brief an den Vater

Ungekürzte Lesung mit Stefan Fleming (1 mp3-CD)

(Autor)

Stefan Fleming (Sprecher)

Audio Disc
2019
Der Audio Verlag
978-3-7424-1128-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Brief an den Vater - Franz Kafka
15,00 inkl. MwSt
Kafkas »Brief an den Vater« ist ein einzigartiges autobiografisches Dokument und zählt gleichzeitig zu den eindrucksvollsten Texten, die Kafka je geschrieben hat. Er unternimmt darin den Versuch, seinen lebenslangen Vaterkonflikt in allen seinen bedrohlichen und irrationalen Einzelheiten auszubreiten und auf diese Weise zu bewältigen. Kafka schrieb »Brief an den Vater« im November 1919 in der Pension Stüdl in Schelesen. Im Dezember 1919 kehrte er nach Prag zurück, ohne den Brief an seinen Vater abgeschickt oder persönlich übergeben zu haben. Geblieben ist ein bedeutendes Stück Weltliteratur!Ungekürzte Lesung mit Stefan Fleming1 mp3-CD | ca. 2 h 13 min

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka in die »Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt« ein. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes zwang. Ab 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierling bei Wien, wo er am 3. Juni 1924, noch keine 41 Jahre alt, starb.

Stefan Fleming, geboren 1959 in Wien, begann seine künstlerische Ausbildung bereits als Kind an der Musikakademie in Wien und wurde einer der jüngsten Studenten des Max-Reinhardt-Seminars. Er arbeitet als Produzent, Theaterschauspieler und für das Fernsehen. Außerdem unterrichtet er Drehbuch, Regie und Schauspiel.

»An diesem Werk ist im wahrsten Sinne des Wortes alles wesentlich.« ALBERT CAMUS

»An diesem Werk ist im wahrsten Sinne des Wortes alles wesentlich.« ALBERT CAMUS

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Große Werke. Große Stimmen
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Autobiografie • Das Urteil • Die Verwandlung • Franzensbad • GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN. • Literatur • Prag • Psychologie • Schuld • Sohn-Vater-Beziehung • Vater
ISBN-10 3-7424-1128-4 / 3742411284
ISBN-13 978-3-7424-1128-0 / 9783742411280
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Maria Callas – die größte Sängerin ihrer Zeit und das Drama ihrer …

von Michelle Marly; Nora Jokhosha

Audio Disc (2020)
Aufbau audio (Verlag)
12,99