Ich wähle die Freiheit

Wie ich Zwangehe und Unterdrückung überlebte und neue Hoffnung fand
Buch | Hardcover
312 Seiten
2019 | 2. Auflage
adeo Verlag
978-3-86334-238-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ich wähle die Freiheit
10,00 inkl. MwSt
Mit 14 Jahren wird Chalat Saeed im Irak mit einem Mann verheiratet, der Verbindungen zum IS hat. Doch die ganze Zeit ahnt sie, dass es ein anderes Leben geben muss. Und dass es einen Gott geben muss, in dessen Namen nicht zu Gewalt gegen Frauen und zum Terror aufgerufen wird. Und dann, eines Tages, eröffnet sich unverhofft ein Weg in dieses andere Leben ...
Wenn vom Irak die Rede ist, geht es um Krieg, um Islamismus, Terror und Hass. Es scheint so, als gäbe es dort nur Männer. Die Frauen sind unsichtbar. Frauenrechte gibt es nicht. Frauen sind nicht etwa Bürger zweiter Klasse - nein, sie sind nicht besser gestellt als Haustiere.

Auch Chalat Saeed war eine dieser unsichtbaren und unterdrückten Frauen. Mit 10 Jahren nahmen ihre Brüder sie aus der Schule, mit 14 wurde sie mit einem deutlich älteren Mann verheiratet, einem radikalen Muslim mit Verbindungen zum IS, der sie einsperrte und misshandelte. Sich von ihm zu trennen war undenkbar, schon weil er dann das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder bekommen hätte.

Doch die ganze Zeit ahnte Chalat, dass es ein anderes Leben geben muss, eines, in dem Frauen frei sind, ihre Träume zu verwirklichen. Und dass es einem Gott geben muss, in dessen Namen nicht zu Gewalt gegen Frauen und zum Terror aufgerufen wird. Und dann, eines Tages, eröffnet sich unverhofft ein Weg in dieses andere Leben ...

Dies ist ihre Geschichte.

geboren 1981 im Irak. Als 14-Jährige wurde sie mit einem deutlich älteren, radikalen Muslim zwangsverheiratet, der Verbindungen zum IS hatte. 2015 kam sie mit ihrem Mann nach Deutschland und die Ehe wurde wegen häuslicher Gewalt geschieden. Sie ist Mutter von vier Kindern und arbeitet als Näherin in Duisburg. Foto: Boris Breuer

geboren 1955. Nach einem Lehramtsstudium führte er ein Geschäft für Kunstdrucke und engagierte sich in der Flüchtlingshilfe. So begegnete er auch Chalat Saeed, die er als ehrenamtlicher Integrationshelfer begleitet. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Foto: Dieter Matton

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit Schutzumschlag und 8-seitigem Bildteil
Verlagsort Wetzlar
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 520 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Bekehrung • Bekehrungsgeschichte • Flüchtling • Gott • Hoffnung • Irak • IS • Islamismus • Migranten • Migration • Misshandlung • Misshandlungen • Muslima • Muslimin • Terrorismus • Unterdrückung • Zwangsehe • Zwangsheirat
ISBN-10 3-86334-238-0 / 3863342380
ISBN-13 978-3-86334-238-8 / 9783863342388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00