Prokofjew, Sergej - Thomas Schipperges

Prokofjew, Sergej

Buch | Softcover
160 Seiten
1995 | 2. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-50516-4 (ISBN)
7,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sergej Prokofjew saß zeitlebens zwischen den Stühlen. Er wuchs im zaristischen Rußland auf, lebte nach der bolschewistischen Revolution lange im Ausland. Zurückgekehrt in die Sowjetunion, geriet der von den Maßstäben der westlichen Moderne geprägte Komponist immer wieder in Konflikt mit der offiziellen Kulturpolitik. In der westlichen Literatur hingegen stempelte man ihn ab als Protagonisten des "sozialistischen Realismus". Zu entdecken bleibt bis heute ein vielgestaltiges musikalisches Oeuvre, das in keine Denkschablonen paßt.

Thomas Schipperges ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig.

Reihe/Serie rororo - rowohlts monographien ; 50516
Zusatzinfo Zahlr. Bilddokumente.
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 150 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schlagworte Musiker (Biografien/Erinnerungen); Prokofjew, Sergej • Musiker (Biographien/Erinnerungen); Prokofjew, Sergej • Prokofjew, Sergei /Biographie • Prokofjew, Sergej • Taschenbuch / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien • TB/Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien
ISBN-10 3-499-50516-9 / 3499505169
ISBN-13 978-3-499-50516-4 / 9783499505164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00