Der unsichtbare Roman - Christoph Poschenrieder

Der unsichtbare Roman

Buch | Softcover
272 Seiten
2021
Diogenes (Verlag)
978-3-257-24549-3 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Wer ist schuld am Ersten Weltkrieg? Im Jahr 1918 wird die Frage immer drängender. Da erhält der Bestsellerautor Gustav Meyrink in seiner Villa am Starnberger See ein Angebot vom Auswärtigen Amt: Ob er - gegen gutes Honorar - bereit wäre, einen Roman zu schreiben, der den Freimaurern die Verantwortung für das Blutvergießen zuschiebt. Der ganz und gar unpatriotische Schriftsteller und Yogi kassiert den Vorschuss - und bringt sich damit in Teufels Küche.

Christoph Poschenrieder, geboren 1964 bei Boston, studierte Philosophie in München und Journalismus in New York. Seit 1993 arbeitet er als freier Journalist und Autor von Dokumentarfilmen. Heute konzentriert er sich auf das literarische Schreiben. Sein Debüt ›Die Welt ist im Kopf‹ wurde vom Feuilleton gefeiert und war auch international erfolgreich. Mit ›Das Sandkorn‹ war er 2014 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Christoph Poschenrieder lebt in München.

»Der hat so einen Spaß am Formulieren, dieser Christoph Poschenrieder - einer der besten deutschen Schriftsteller zurzeit.« Kristian Thees / SWR SWR

»Der hat so einen Spaß am Formulieren, dieser Christoph Poschenrieder – einer der besten deutschen Schriftsteller zurzeit.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie detebe
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 113 x 180 mm
Gewicht 231 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Eisner, Kurt • Erster Weltkrieg • Freimaurer • Gustav Meyrink • Macht der Worte • Meyrink • Mühsam, Erich • München • Novemberrevolution • Okkultes • Politik • Propaganda • Recherche • Revolution • Revolutionär • Schriftstellerleben • Schriftsteller-Roman • Schuld • Schuldfrage • Starnbergersee • Verschwöru • Verschwörungstheorie • Wahre GEschichte • Yoga
ISBN-10 3-257-24549-1 / 3257245491
ISBN-13 978-3-257-24549-3 / 9783257245493
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00