Robinsons Rückkehr

Die sieben Leben des H. C. Buch
Buch | Hardcover
192 Seiten
2020
Frankfurter Verlagsanstalt
978-3-627-00280-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Robinsons Rückkehr - Hans Christoph Buch
20,00 inkl. MwSt
»Krick? Krack!« sagen die Märchenerzähler in Haiti, der zweiten Heimat von Hans Christoph Buch, die ihn zum Erzählen von Abenteuern und zum Abenteuer des Erzählens inspirieren. Geschichten, die tödlich enden, weil das Leben selbst sie schrieb. In diesem Sinn gedenkt H. C. Buch berühmter Vorläufer wie Alexander Selkirk, Vorbild von Defoes Robinson, und Hitlers Abwehrchef Canaris, der als Widerstandskämpfer im KZ starb. Auch literarische Zeitgenossen lässt er Revue passieren, allen voran Buch nahestehende Autoren, deren Karrieren er mit einem lachenden und einem weinenden Auge schildert, anknüpfend an die einfühlsamen Porträts in seinem hochgelobten Essayband »Tunnel über der Spree«.

Hans Christoph Buch wurde 1944 in Wetzlar geboren. Er ist Erzähler, Essayist und Reporter und lebt in Berlin. Im Mittelpunkt von Buchs zahlreichen Veröffentlichungen stehen ein Romanzyklus über Haiti, wo sein Großvater sich vor über hundert Jahren als Apotheker niederließ, sowie Reportagen aus Kriegs- und Krisengebieten. In der Frankfurter Verlagsanstalt erschienen die Novelle »Tod in Habana« (2007) sowie die Romane »Reise um die Welt in acht Nächten« (2009), »Baron Samstag oder das Leben nach dem Tod« (2013), »Elf Arten, das Eis zu brechen« (2016), »Stillleben mit Totenkopf« (2018) und die Essaybände »Boat People – Literatur als Geisterschiff« (2014) und »Tunnel über der Spree. Traumpfade der Literatur« (2019).

Sein »Romanbaukasten« ist Fortsetzung und Abschluss seiner autobiographischen Tetralogie und enthält Wunschbiographen von Ausonius, dem letzten lateinischen und ersten deutschen Dichter, der die Mosel besang, bis zu Monika Ertl, die den Mörder Che Guevaras erschoss.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alexander Selkirk • Ausonius • Canaris • Che Guevara • Daniel Defoe • Essay • Literatur • Robinsonade • Robinson Crusoe • Romanbaukasten • Schriftsteller • selkirk
ISBN-10 3-627-00280-6 / 3627002806
ISBN-13 978-3-627-00280-0 / 9783627002800
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
22,00