Karl Kraus: Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt (eBook)

Aphorismen, Sprüche und Widersprüche

(Autor)

eBook Download: EPUB
2020
256 Seiten
marixverlag
978-3-8438-0651-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Karl Kraus: Ich bin der Vogel, den sein Nest beschmutzt - Karl Kraus
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Karl Kraus war neben Georg Christoph Lichtenberg der wohl bedeutendste deutschsprachige Satiriker. 1899 gründete er die Zeitschrift Die Fackel, die er nicht nur zu einem der führendsten Medien für Kultur- und Gesellschaftskritik, sondern auch zum "Gewissen seiner Zeit" entwickelte. Kein Autor des 19. und 20. Jahrhunderts hat mit derart unablässiger Leidenschaft den Wörtern und Wendungen seiner Zeitgenossen, dem Umgang mit der deutschen Sprache nachgespürt, der Korruption und "Preßdiktatur", den heuchlerischen Sittenprozessen, vor allem aber der bürgerlich-patriarchalen Doppelmoral den Kampf angesagt wie dieser einsame Meister der Ironie. Seine in Aphorismen gegossenen Ansichten, Essays und Kritiken in ihrer gewaltigen, thematischen Vielfalt faszinieren und polarisieren noch heute.

Karl Kraus (1874–1936) war ein österreichischer Satiriker. In den fast tausend Nummern seiner Zeitschrift Die Fackel entlarvte er wortgewaltig die Doppelmoral seiner Zeit, die Phraseologie der Presse und einen verkommenen Literaturbetrieb. Aufgrund seines großen Dramas über den Ersten Weltkrieg, Die letzten Tage der Menschheit, wurde er von Professoren der Pariser Sorbonne für den Friedensnobelpreis und den Literaturnobelpreis vorgeschlagen.

Erscheint lt. Verlag 25.9.2020
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Aphorismen • Autor • den sein Nest beschmutzt • Die letzten Tage der Menschheit • Doppelmoral • Entlarvung • Erster Weltkrieg • Essays • Fackel • Friedensnobelpreis • Georg Christoph Lichtenberg • Gesellschaftskritik • Gewissen • Ich bin der Vogel • Ironie • Karl • Karl Kraus • Korruption • Kraus • Kritiken • Kulturkritik • Leidenschaft • Literaturbetrieb • Literaturnobelpreis • Österreichisch • Phraseologie • Preßdiktatur • Presse • Satire • Satiriker • Sittenprozesse • Sorbonne • Sprüche • Widersprüche
ISBN-10 3-8438-0651-9 / 3843806519
ISBN-13 978-3-8438-0651-0 / 9783843806510
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Henry David Thoreau; Jedediah Britton-Purdy

eBook Download (2023)
W. W. Norton & Company (Verlag)
7,99