Krieg,Verbrechen,Blasphemie - Ulrich K. Preuß

Krieg,Verbrechen,Blasphemie

Gedanken aus dem alten Europa
Buch | Softcover
240 Seiten
2003
Wagenbach, K (Verlag)
978-3-8031-2473-9 (ISBN)
11,90 inkl. MwSt
Wie sind die Folgen des 11. September völkerrechtlich zu bewerten, und was hat der Krieg im Irak damit zu tun? Ist er ein Krieg auf Verdacht oder ein imperialer Gründungskrieg?
In diesem seit Erscheinen kontrovers diskutierten Buch beschreibt Ulrich K. Preuß die Schwierigkeiten der Weltgemeinschaft, die neue Dimension von Krieg und Verbrechen zu begreifen und mit ihr umzugehen.
Nicht umsonst ächtet die Satzung der Vereinten Nationen den Krieg: man muss kein Pazifist sein, um die "Fortsetzung des politischen Verkehrs mit Einfluss anderer Mittel" zu verabscheuen - dennoch: welche Möglichkeiten gibt es, auf Ereignisse wie das des 11. September zu reagieren, auf das Machtvakuum in zerfallenen Staaten oder die Bedrohung, die von Terrorregimen ausgeht?
Wie geht man mit einem "Fall Afghanistan", wie mit dem Irak um? Und welche Rolle spielt dabei Amerika, das von der "Achse des Bösen" redet, aber imperiale Interessen verfolgt?
Zur zweiten, jetzt im Taschenbuch erscheinenden Auflage, wurde das Buch um Gedanken zum Krieg im Irak erweitert.

Ulrich K. Preuß, geboren 1939, ist Professor für öffentliches Recht an der FU Berlin. Er hat an der Ausarbeitung des Verfassungsentwurfs des Runden Tisches der DDR mitgewirkt und ist Mitautor eines Kommentars zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland.

Erscheint lt. Verlag 15.4.2003
Reihe/Serie WAT ; 473
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 260 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte 11. September • 11. September 2001 • 9/11 • 9/11 (11. September 2001) • Amerika/Weltherrschaft • Gotteslästerung • Gotteslästerung / Blasphemie • Irak • Irakkrieg • Islamistischer Terrorismus • Krieg • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik • UNO • USA; Politik/Zeitgesch. • USA; Politik/Zeitgeschichte • Verbrechen
ISBN-10 3-8031-2473-5 / 3803124735
ISBN-13 978-3-8031-2473-9 / 9783803124739
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00