Klassiker des rheinischen Humors - Konrad Beikircher

Klassiker des rheinischen Humors

WortArt
Audio-CD
2024
Random House Audio (Verlag)
978-3-8371-5634-8 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Das ist Klasse!

Der Mensch lacht gern und besonders im Rheinland. Wer wüsste das besser als Konrad Beikircher, versierter Kenner des rheinischen Humors? Konrad Beikircher nimmt uns, nach "Der Ludwig, mal so gesehen" und "500 Jahre falscher Glaube" wieder einmal mit auf eine vergnügliche Reise in die humoristische Vergangenheit. Er präsentiert uns diesmal Texte von Lützeler, Ritzel, Simrock und vielen anderen, die so wie er selber, Spaß am "Lachen machen" hatten.

Live-Mitschnitt mit Konrad Beikircher
2 CDs, ca. 2h 10min

Konrad Beikircher stammt aus Südtirol und lebt seit 1965 im Rheinland. Nach seinem Studium der Musikwissenschaft, Psychologie und Philosophie in Bonn war er zwischen 1971 und 1986 als Gefängnispsychologe in der Jugendvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seitdem arbeitet er als freiberuflicher Kabarettist, Komponist, Radio- und Fernsehmoderator, Autor von Kinderliteratur und Hörspielen, Komponisten-Porträts und Opernlibretti, Sprecher von Hörbüchern, Moderator von Klassikkonzerten und natürlich Musiker. Seine Konzertführer "Andante Spumante" und "Scherzo furioso" und sein Opernführer mit dem Titel "Palazzo Bajazzo" wurden Bestseller. Das Thema seiner Kabarettprogramme und Bücher - u. a. "Et kütt wie et kütt - Das Rheinische Grundgesetz" und die - inzwischen auf acht Teile angewachsene - "Rheinische Trilogie" - ist das Rheinische und seine Ausprägungen in Sprache, Lebensart und Überzeugungen. Mit eigenen Vertonungen von Gedichten des österreichischen Mundart-Dichters H. C. Artmann und mit den italienischen Abenden "Una festa sui prati" und "Ciao ciao Bambina" tritt Konrad Beikircher auch als Sänger auf. Für seine Verdienste um die Mundart des Rheinländers wurde er mehrfach ausgezeichnet (u. a. KölnerLiteraturPreis 2006).

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 141 mm
Gewicht 49 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Schlagworte 2023 • 2024 • Comedy • Hörbuch • Humor • Kabarett • Lesungen • lustig • lustige • Neuerscheinung • Theater • TV
ISBN-10 3-8371-5634-6 / 3837156346
ISBN-13 978-3-8371-5634-8 / 9783837156348
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten: 6 CDs

von Monika Gruber; Monika Gruber; Andreas Hock; Andreas Hock

Audio-CD (2022)
OSTERWOLDaudio (Verlag)
14,00
Klassiker von und mit Christoph Sieber

von Christoph Sieber

Audio-CD (2024)
Random House Audio (Verlag)
15,00