Funkenflug

August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann
Buch | Softcover
376 Seiten
2021 | 2. Auflage
Aufbau TB (Verlag)
978-3-7466-3803-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Funkenflug - Hauke Friederichs
14,00 inkl. MwSt
»Ein spannender Countdown bis zum Krieg.« Der Spiegel
lt;p>August 1939. Flirrende Hitze in Mitteleuropa. Das Korn wird gemäht. Ferienzeit. Es könnten unbeschwerte Tage sein, aber etwas Verstörendes liegt in der Luft. Die einen sagen, ein neuer Krieg stehe bevor. Die anderen schwören, der Frieden sei sicher. In diesem unruhigen August schaut die Welt auf den Obersalzberg. Hier verbringt Adolf Hitler seinen Sommer. Von hier aus wagt er ein riskantes Spiel. Hauke Friederichs erzählt die Geschichte jenes Sommers, in dem die Welt am 1. September 1939 um 4:45 Uhr ins Chaos gestoßen wurde. Aus dem Funkenflug entstand ein Weltenbrand, und nichts war mehr wie zuvor.

»Dank des tagebuchartigen Charakters liest sich das Buch wie ein spannender Countdown bis zum Krieg, unwillkürlich wird der Leser von der Hoffnung gepackt, dass das Unabwendbare doch noch abgewendet wird.« Der Spiegel

»Hauke Friederichs hat aus allerlei Quellen ein faszinierendes und instruktives Panorama zusammengetragen.« Welt am Sonntag

Hauke Friederichs, geboren 1980 in Hamburg, hat in Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg promoviert und arbeitet als Journalist und Autor. Er schreibt u. a. für die ZEIT und SPIEGEL Geschichte. Von ihm erschienen zuletzt „Die Totengräber: Der letzte Winter der Weimarer Republik“ sowie bei Aufbau der SPIEGEL-Bestseller „Funkenflug. August 1939: Der Sommer, bevor der Krieg begann“ (2019).

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit 14 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Schlagworte 1939 • Adolf Hitler • Drittes Reich • Hitler-Regime • Sophie Scholl • Stalin • Unity Mitford • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-7466-3803-8 / 3746638038
ISBN-13 978-3-7466-3803-4 / 9783746638034
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00