Besuch in der Hölle (eBook)

Dantes Göttliche Komödie

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
214 Seiten
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76725-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Besuch in der Hölle - Franziska Meier
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
DIE SPANNENDE BIOGRAPHIE EINES DER GRÖSSTEN WERKE DER WELTLITERATUR
Mehr als die Bibel hat Dantes Göttliche Komödie unsere Vorstellung von Hölle und Paradies geprägt. Wie konnte ein Werk italienischer Sprache aus dem 14. Jahrhundert, das schon Zeitgenossen nur mit Hilfe von Kommentaren entschlüsselten, ein globales Kulturgut werden? Wie gelangte etwa Dantes Herrscher der Hölle, Luzifer, in japanische Manga? Die Romanistin Franziska Meier folgt der verschlungenen Geschichte dieses Jahrtausendbuchs, an dessen Ruhm nur Homers Odyssee und Shakespeares Dramen heranreichen.
Wie kommt es, dass ein 700 Jahre altes Buch so vielen Menschen ein Begriff ist, obwohl es nur die wenigsten gelesen haben? Auch Bücher haben ein mitunter langes Leben. Der Erfolg der Göttlichen Komödie allerdings war und ist im höchsten Maße unwahrscheinlich. Dantes Dichtung ist im Grunde unübersetzbar, dennoch liegt die Commedia inzwischen selbst in den entlegensten Sprachen vor. Szenen und Bilder des noch ganz dem mittelalterlichen Weltbild entstammenden Werkes, namentlich der Besuch in der Hölle, wurden immer wieder umgedeutet und so kreativ weitergesponnen, dass vom Original manchmal wenig übrigblieb. Für Europa wurde dieses Jahrtausendbuch zur Blaupause. Und Dichtern aus früheren Kolonien diente das im Exil verfasste Werk als Modell, um über das ihnen zugefügte Leid zu schreiben. Franziska Meier geht den überraschenden Lebensspuren der Commedia nach, die sie um die ganze Welt führen.
  • Die weltweite Wirkungsgeschichte der Divina Commedia
  • Dantes Werk prägt unsere Vorstellungen von Paradies und Hölle bis heute


Franziska Meier ist Professorin für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Georg-August-Universität Göttingen und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.

Cover 1
Titel 4
Impressum 5
Zum Buch 216
Über die Autorin 216
Inhalt 6
Vorwort 8
Kapitel 1: Überall Dante 10
Kapitel 2: Was von der Komödie übrigbleibt 16
Kapitel 3: Weitreichende Anwendungen einer Midlife Crisis 23
Kapitel 4: Francesca da Rimini – Eine abendländische Obsession 32
Kapitel 5: Von Grenzgängen und Höllenfahrten 50
Kapitel 6: Ein früher Bestseller in Italien 65
Kapitel 7: Dante – Ein Florentiner Stadtpatron 77
Kapitel 8: Die Göttliche – Die Komödie zwischen Divinität und Sakralität 94
Kapitel 9: Die Komödie verlässt erstmals Italien 116
Kapitel 10: Auf den Schultern Garibaldis nach Fernost 133
Kapitel 11: Dante extrem – Die Komödie in den Arbeits- und Vernichtungslagern 143
Kapitel 12: Der «Zeitgenosse» in den Katastrophen des 20. Jahrhunderts 158
Kapitel 13: Das Jahrtausendbuch 177
Kapitel 14: Ein Gedicht für alle 193
Literatur 206
Bildnachweis 208
Register 210

Erscheint lt. Verlag 18.3.2021
Zusatzinfo mit 12 Abbildungen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Historische Romane
Reisen Reiseführer Europa
Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 14. Jahrhundert • Dichtung • Divina Commedia • Göttliche Komödie • Hochmittelalter • Hölle • Italien • Italienische Literatur • Literatur • Mittelalter • Paradies • Rezeption • Rezeptionsgeschichte • Weltliteratur
ISBN-10 3-406-76725-7 / 3406767257
ISBN-13 978-3-406-76725-8 / 9783406767258
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich