Ereignisse

und andere Prosa

(Autor)

Thomas Bernhard (Sprecher)

Audio-CD
2003
Der Hörverlag
978-3-89940-082-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ereignisse - Thomas Bernhard
19,95 inkl. MwSt
Berühmt als Querdenker, Kultfigur und Skandalautor: Wie war er, wie klang er wirklich, der prägendste deutschsprachige Autor der letzten 40 Jahre?

Thomas Bernhard liesst hier frühe Prosa - darunter die nur als Rundfunkaufnahme erhaltene Erzählung 'Der Hutmacher', Passagen aus seinem Roman 'Frost' und u. a. auch seine 'Rede zur Verleihung des Büchner-Preises 1970'.
Erstmals zugänglich, ungehört und unerhört!

Gesamtlaufzeit ca 126 Minuten.
Er war Querdenker, Kultfigur und Skandalautor. Doch was steckte dahinter? Wie war er, wie klang er wirklich, der prägendste deutschsprachige Autor der letzten vierzig Jahre?

Thomas Bernhard liest frühe Prosa, darunter Passagen aus seinem Roman Frost, Der Zimmerer, Ist es eine Komödie, ist es eine Tragödie? und seine Rede zur Verleihung des Büchner Preises 1970. Außerdem liest der Autor Der Hutmacher, der original nur auf Tonband erhalten ist. Erstmals zugänglich, ungehört und unerhört.

Thomas Bernhard wurde 1931 als unehelicher Sohn einer Haushaltsgehilfin und eines Tischlergesellen in Heerlen/Holland geboren. Er wuchs - zunächst bei den Großeltern - in Österreich auf, machte eine Kaufmannslehre in einem Lebensmittelgeschäft und nahm Musik- und Gesangsunterricht. 1949 erkrankt Bernhard an einer schweren Rippenfellentzündung. Während seiner monatelangen Krankenhaus- und Sanatoriumsaufenthalte begann Thomas Bernhard intensiv zu lesen und zu schreiben. 1950 erscheinen in Zeitungen erste Prosa-Texte Bernhards. Auf Vermittlung Carl Zuckmayers wird er zunächst Journalist und Gerichtsreporter und veröffentlicht erste Lyrikbände. Sein erster Roman "Frost" wird 1963 im Insel-Verlag veröffentlicht. Es folgen weitere Werke des Autors wie z.B. "Verstörung" (1966), "Das Kalkwerk" (1970), "Gehen" (1971), "Korrektur" (1975), "Der Stimmenimitator" (1978) u.v.a. An den Spätfolgen seiner Lungenerkrankung stirbt Thomas Bernhard 1989 in Gmunden.

"Thomas Bernhard als Interpreten seiner selbst zu hören ist einfach ein Erlebnis!" hr2-Hörbuch-Bestenliste

"Thomas Bernhard als Interpreten seiner selbst zu hören ist einfach ein Erlebnis!"

Erscheint lt. Verlag 15.8.2003
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 141 mm
Gewicht 104 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte AUDIO/Belletristik/Dramatik • Audio-CD • Audio-CD, Kassette / Belletristik/Dramatik • Autorenlesung • Autorenlesung (Audio-CD) • Autorenlesungen (Audio-CDs) • Der Hutmacher • Frost • Hörbuch • Hörbuch; Autorenlesung • Hörbuch; Autorenlesungen (Audio-CDs) • Hörbücher • Hörbücher; Autorenlesungen (Audio-CDs) • Hörbücher; Literaturlesungen (Audio-CDs) • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch; Literaturlesungen • Hörbuch; Literaturlesungen 345016 • Hörbuch; Literaturlesungen (Audio-CDs) • Literaturlesungen (Audio-CDs) • Österreich • Rede zur Verleihung des Büchner-Preises
ISBN-10 3-89940-082-8 / 3899400828
ISBN-13 978-3-89940-082-3 / 9783899400823
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Hörspiel

von Euripides; Melika Foroutan; Patrick Güldenberg …

Audio-CD (2022)
Der Hörverlag
22,00
Filmhörspiel nach dem Theaterstück

von Ferdinand von Schirach; Henriette Confurius; Godehard Giese …

Audio-CD (2024)
Der Hörverlag
13,00