Mein Leben ist doch cool!

Unsere Welt und was ich dazu zu sagen habe | Eine junge Frau mit Down-Syndrom über die Themen unserer Zeit

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2022 | 1. Auflage
Knaur (Verlag)
978-3-426-28617-3 (ISBN)
16,99 inkl. MwSt

"Das Down Syndrom ist cool!": Inkluencerin Natalie Dedreux offenbart uns eine neue, verblüffende Sicht auf unsere Welt.

Die Menschen sollen mein Buch deswegen lesen, weil ich es wichtig finde, was ich hier zu sagen habe. Dann sieht man, dass ein Leben mit Down Syndrom auch cool ist. Und wenn die sich das Buch durchlesen, dann habe ich auch mehr Fans, und das finde ich gut.

Natalie Dedreux ist Bloggerin und Aktivistin. Bekannt wurde sie durch ihren Auftritt in der Wahlarena, als sie Angela Merkel zur Spätabtreibung behinderter Kinder befragte.

In diesem Buch hat sie ihre Gedanken und Ansichten und ihre politischen Vorstellungen aufgeschrieben - zu Themen wie Afghanistan, Judentum oder veganer Ernährung. Klar und auf den Punkt beschreibt sie die drängenden Fragen unserer Zeit und macht Mut, sie aus einer neuen, einer anderen Perspektive zu betrachten.

Ein Buch gegen Vorurteile und ein engagierter Appell für die Teilhabe aller Menschen an unserer Welt - ohne Berührungsängste.

Natalie Dedreux, geboren 1998, ist eine deutsche Aktivistin, Journalistin und Bloggerin, die sich als Betroffene für die Inklusion von Menschen mit Down-Syndrom engagiert und sich insbesondere gegen die Spätabtreibung von Ungeborenen mit Down-Syndrom und den für die Frühdiagnose verwendeten Bluttest einsetzt.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 132 x 209 mm
Gewicht 319 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Abtreibung • aktivistin • Anderssein • Autobiografien Frauen • Behinderung • Behinderung Buch • Bloggerin • Bunte Welt • Deutschland politisch • Diversität • Diversity • Down Syndrom • Erfahrungen und Schicksale • Erfahrungen und wahre Geschichten • Erfahrungsberichte • Frauenschicksal • #generationgrenzenlos • Gesellschaftskritik • Gesellschaftskritische Bücher • Inklusion • Inklusion Buch • inklusive Gesellschaft • Integration • Lebenschancen • Lebensgeschichten • Lebensgeschichten Frauen • Lebensgeschichten Schicksal Bücher • Menschen mit Behinderung • Menschenrechte • Mut machen • Partizipation • Politik und Gesellschaft • Pränataldiagnostik • Respekt • Sachbuch Gesellschaft • sozialkritische Bücher • Starke Frauen • Teilhabe • Toleranz • Vielfalt • wahre Begebenheiten Buch • Wahre GEschichte • wahre geschichten bücher
ISBN-10 3-426-28617-3 / 3426286173
ISBN-13 978-3-426-28617-3 / 9783426286173
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00