Das vorläufige Ende der Zeit

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2023 | 1. Auflage
DuMont Buchverlag
978-3-8321-8184-0 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Was, wenn es möglich wäre, alles rückgängig zu machen und das Leben in eine andere Richtung zu lenken?
Der verlassene jüdische Friedhof Slubice gehört zu Frankfurt an der Oder, liegt aber auf polnischem Staatsgebiet. An diesem besonderen Ort begegnet die Archäologin Mi-Ra zum einen dem Friedhofswärter Artur, zum anderen Horatio Beeltz, einem seltsamen, aus der Zeit gefallenen Verleger, der nicht nur alles über den Friedhof weiß - sondern sich auch sehr für Mi-Ra und Artur und ihre Geschichte interessiert.

Mi-Ra hat ihre traumatische Kindheit und eine brutale Beziehung bloß halb überwunden; Artur lebt nach dem Tod seiner kleinen Tochter wie betäubt in einer nahezu wortlosen Ehe.

Dann eröffnet ihnen Horatio Beeltz Ungeheuerliches: Er habe auf dem Friedhof in Slubice einen Zeitriss entdeckt, über den es möglich sei, in die eigene Vergangenheit zu reisen.

Falls sich Mi-Ra und Artur dazu entschlössen, könnten sie an bestimmten Stellen in ihrem früheren Leben eine andere, vielleicht bessere Entscheidung treffen und den Dingen eine neue Wendung geben.

Berni Mayer zeigt in seinem originellen, ebenso lakonisch wie berührend erzählten Roman, dass es nicht immer die offensichtlichen Fehlentscheidungen sind, die die Welt ins Unglück stürzen, und dass es manchmal Umwege braucht, um die Wunden zu heilen, die das Leben schlägt.

BERNI MAYER, geboren 1974 in Mallersdorf, Bayern, arbeitet als Autor und Journalist in Berlin. Bei DuMont sind seine Romane ›Rosalie‹ (2016) und ›Ein gemachter Mann‹ (2019) erschienen.

Ein berührender Roman darüber, dass uns auch die Entscheidungen, die wir bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind.

Die Sinnsuche zweier Menschen, die wieder Zugang zu ihrem Leben bekommen möchten — tröstlich, weise und witzig erzählt.

»Berni Mayer ist schlicht und ergreifend ein wunderbarer Erzähler.« Gérard Otremba, ROLLING STONE

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Gebunden mit Lesebändchen,
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 134 x 208 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Heilungsprozess • Leben mit Fehlern • Mitternachtsbibliothek • Reise zu sich selbst • Roman Zeitreise • Selbstfindung • tragikomischer Roman • Trauma heilen • Umgehen mit Verlust • Vegangenheitsbewältigung • Vergangenheit verändern
ISBN-10 3-8321-8184-9 / 3832181849
ISBN-13 978-3-8321-8184-0 / 9783832181840
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich