Mädchenfeuer

Spiegel-Bestseller
Ein Kommissar-Bark-Krimi

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2024 | Deutsche Erstausgabe
Blanvalet (Verlag)
978-3-7341-1267-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mädchenfeuer - Anna Jansson
13,00 inkl. MwSt
Ein Kinderskelett in einer Höhle, ein ehemaliges Pflegeheim und ein nie aufgeklärter Brand: Kommissar Bark ermittelt in seinem 4. Fall!

In einer Höhle im schwedischen Naturschutzgebiet Skärmarboda wird das Skelett eines neunjährigen Mädchens gefunden. Kriminalinspektor Kristoffer Bark und sein Team von der Polizei Örebro verfolgen die Spur bis zu einer Familie, die vor 50 Jahren Kinder in Pflege genommen hat. Nach einem bis heute ungeklärten Brand galt das Mädchen als verschollen. Der Hinweis auf die Tote kam von Magdalena Fernåker, einem selbsternannten Medium, die jedoch spurlos verschwindet, bevor Bark sie befragen kann. Bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung wird festgestellt, dass das kleine Mädchen vor seinem Tod Schreckliches durchgemacht haben muss. Und dann stellt sich heraus, dass Kristoffer Barks engstes Umfeld in den Fall verwickelt ist ...

Die »Kommissar Bark«-Reihe:
Band 1: Leichenschilf
Band 2: Witwenwald
Band 3: Puppenblut
Band 4: Mädchenfeuer
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Die Schwedin Anna Jansson gehört zu den erfolgreichsten Schriftsteller*innen ihres Landes. In mehr als zwanzig Jahren hat sie über 60 Bücher geschrieben; als gebürtige Gotländerin ist sie bekannt für ihre Krimireihe Maria Wern, Kripo Gotland. Allein in ihrem Heimatland haben sich Janssons Bücher über vier Millionen Mal verkauft, und sie werden in 17 Sprachen übersetzt. Mit dem Polizisten Kristoffer Bark hat sie einen neuen charismatischen sowie abgründigen Ermittler geschaffen, der im schwedischen Örebro Cold Cases löst. Hier lebt Jansson selbst und recherchiert an den malerischen Originalschauplätzen.

Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kristoffer Bark ; 4
Übersetzer Susanne Dahmann
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Tala med de döda (KB4)
Maße 127 x 187 mm
Gewicht 418 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte 2024 • Anne Mette Hancock • Bestseller • Bestsellerliste • Brandstiftung • Buch • Bücher • Cold Case • Dunkelsommer • Ermittlerkrimi • Hagebuttenblut • Krimi • Kriminalroman • Kriminalromane • Krimi Neuerscheinungen 2024 • Krimireihe • Krimis • Leichenblume • Leichenschilf • Lina Bengtsdotter • Löwenzahnkind • Maria Wern • Mohnblumentod • Mord • Neuerscheinung • Örebro • Pageturner • Pflegeeltern • Pflegeheim • Polizeiarbeit • puppenblut • Schweden • Schwedenkrimi • Skandi-Crime • Skandinavische Krimis • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Stina Jackson • Taschenbuch • Thomas Enger • Thriller • tote Kinder • ungelöste Fälle • Verschwundene Kinder • verschwundenes Mädchen • Witwenwald
ISBN-10 3-7341-1267-2 / 3734112672
ISBN-13 978-3-7341-1267-6 / 9783734112676
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich