mit dir

Poetischer Essay. Zweisprachig

(Autor)

Buch | Softcover
36 Seiten
2023 | 1. Deutsche Erstausgabe
Ink Press (Verlag)
978-3-906811-22-2 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Das Gespräch ist, so Stefan Ivanov, das Gegenteil des kurzen Dopaminschocks der Konsumkultur. Es ist vielmehr eine Kunst, vergleichbar mit dem Schreiben und dem Komponieren von Musik. Das Gespräch ist Berührung. Um uns wahrhaft zu spüren, brauchen wir jene Theatralität und jene Übung in der Lauterkeit des Gewissens, die im Gespräch erst möglich wird. Der Autor legt den Finger in die Wunde eines der grössten Probleme unserer Zeit: Dass wir, als Menschen, heute allein zu Hause bleiben. Er leuchtet unsere Entkräftung aus, die das Angebot an digitalen Kommunikationsformen potenziert. Ivanovs Essay ist grundiert von seiner persönlichen Erfahrung, auf die der Autor in jeder Schlaufe seines Dialogs setzt, und damit zeigt, dass jede:r vom Gespräch mit sich selbst abhängt und sich nur insofern entspannt und leicht fühlt, als er:sie dazu fähig ist. Nein zum Gespräch mit dem:der Anderen zu sagen, ist als sagte man Nein zur Mannigfaltigkeit des Lebens und zur Möglichkeit am Leben zu sein und dies interessant zu finden.

Stefan Ivanov, geboren 1986 in Sofia, hat in Bulgarien vier Gedichtbände veröffentlicht. Er ist Kulturwissenschaftler und Doktor der Philosophie und lebt in Sofia. Seine Theaterstücke werden weltweit inszeniert, seine Gedichte in viele Sprachen übersetzt. Angeregt durch eines seiner Gedichte ist der animierte Kurzfilm „Aufgaben für den Tag“ entstanden, der 2019 als bester Kurzfilm für den „Oscar“ nominiert wurde. Sein Essay „mit dir“ ist im Zuge der Pandemie und der Reflexion über zwischenmenschliche Beziehungen heute entstanden. Hier hält er seine Gedanken fest: http://siv.sofiascape.com

Viktoria Dimitrova Popova, geboren 1981 in Sofia, emigrierte 1992 in die Schweiz, studierte Germanistik und Komparatistik in Zürich und Wien, arbeitete in der freien Tanz- und Theaterszene und lebt heute als Übersetzerin in Zürich. Sie ist Herausgeberin der Bulgarischen Reihe bei Ink Press. 2016 stand sie auf der Shortlist des Literaturpreises des National Book Center und des Nationalen Kulturpalastes Sofia. 2019 erhielt sie den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis für Übersetzung als Autorschaft als erste Übersetzer:in überhaupt und als eine von wenigen Frauen.

"Ist das Gespräch nicht jene Offenbarung, die uns nicht jedes Mal gelingt, weil uns die Kraft fehlt?" Sylvia Choleva im Gespräch mit Stefan Ivanov

"Ist das Gespräch nicht jene Offenbarung, die uns nicht jedes Mal gelingt, weil uns die Kraft fehlt?"
Sylvia Choleva im Gespräch mit Stefan Ivanov

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Essay ; 3
Übersetzer Viktoria Dimitrova Popova
Verlagsort Zürich
Sprache Bulgarian; deutsch
Original-Titel с теб
Maße 124 x 204 mm
Themenwelt Literatur Zweisprachige Ausgaben
Schlagworte Dialog • digitale Kommunikationsformen • Gespräch • Mannigfaltigkeit des Lebens • Medialität • Poetischer Essay • Visionäres Plädoyer
ISBN-10 3-906811-22-0 / 3906811220
ISBN-13 978-3-906811-22-2 / 9783906811222
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich