Die einsamen Begräbnisse

Poetische Nachrufe auf vergessene Leben
Buch
216 Seiten
2023
Limmat (Verlag)
978-3-03926-063-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die einsamen Begräbnisse - Melanie Katz, Alexander Estis, Michael Fehr, Nathalie Schmid, Sascha Garzetti, Martina Clavadetscher, Rolf Hermann, Gerhard Meister, Klaus Merz, Ulrike Ulrich
28,00 inkl. MwSt
Wie werden Menschen verabschiedet und beerdigt, die einsam sterben? «Das Einsame Begräbnis» ist ein literarisches Projekt, für das Dichterinnen und Dichter anhand einer Recherche ein persönliches Gedicht für einsam verstorbene Menschen verfassen und an deren Begräbnis verlesen. Das Gedicht begleitet die Verstorbenen auf ihrem Weg aus diesem Leben, an dessen Ende sie aus ganz unterschiedlichen Gründen auf sich selbst gestellt waren. Dieses kleine Ritual - ein paar Blumen, das Verlesen eines poetischen Nachrufs - wirft ein Licht auf «vergessene Leben». Es stellt sich in den Dienst, den Verstorbenen Respekt und Würde zu erweisen, und ist ein Zeichen der Solidarität.«Die einsamen Begräbnisse» versammelt Gedichte der «Dichter:innen vom Dienst», die seit 2017 poetische Nachrufe verfassen und am Gemeinschaftsgrab für die Einsamen auf dem Zürcher Friedhof Nordheim verlesen.Die Gedichte werden von Rechercheberichten und Essays begleitet, in denen die Dichtenden ihre Arbeit beschreiben. Das Vorwort «Über Dichtung und Tod» stammt von Terry Eagleton und Melanie Katz.

Melanie Katz studierte ­Sozialpsychologie und Deutsche Literaturwissenschaft und promovierte an der Universität Basel. Sie forscht zu Wissen um Pflanzen und arbeitet als Autorin und ­Performerin. Ihr lyrisches ­Debüt «Silent Syntax» er­schien 2018 im hochroth Verlag ­Wiesenburg. Ihre ­Gedichte wurden in Antho­logien und Zeitschriften publiziert, sie schreibt Radio­features und -Essays für SRF, DLF und freies Radio. ­Melanie Katz ­leitet das lyri­sche Projekt «Das Einsame Begräbnis» in der Deutschschweiz. Sie hat diverse Auszeichnungen erhalten, zuletzt 2020 den Aner­kennungspreis der Literaturförderung der Stadt Zürich und ein Werkstipendium von Pro Helvetia. Melanie Katz lebt in Zürich.

Erscheinungsdatum
Vorwort Terry Eagleton, Melanie Katz
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 285 g
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Gedichte • Lyrik • Sterben • Tod
ISBN-10 3-03926-063-4 / 3039260634
ISBN-13 978-3-03926-063-8 / 9783039260638
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00