Die verlorene Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL)

Buch | Softcover
116 Seiten
2023 | Originalausgabe
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-015551-6 (ISBN)
7,40 inkl. MwSt

Reclam Lektüreschlüssel XL - hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
- Aktuelle Literatur- und Medientipps
- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar

Die zurückhaltende Wirtschafterin Katharina Blum verliebt sich auf einer Party in einen Mann, der unter Mordverdacht steht. Vier Tage später wird sie selbst zur Mörderin. Was hat zu dieser Gewalttat geführt? Die Erzählung schildert, wie sich die reißerische Berichterstattung der Boulevardpresse auf das Leben einer unbescholtenen Frau auswirkt. Bölls Kritik am Sensationsjournalismus beruht auf persönlichen Erfahrungen und ist noch immer hochaktuell.

1. Schnelleinstieg2. Inhaltsangabe3. FigurenNamensgebungFigurengestaltungDie Gegner KatharinasKatharinas FreundeMänner, die sich um Katharina bemüht haben4. Form und literarische TechnikHandlungsstrukturSprache5. Quellen und KontexteEntstehungsgeschichteZeitgeschichtlicher Hintergrund6. InterpretationsansätzeVerbrechen aus verletzter EhreAuseinandersetzung mit der BoulevardpresseKritik am Vorgehen der staatlichen BehördenKritik an der Institution KircheErzähltechnik7. Autor und Zeit8. RezeptionAblehnende ReaktionenPositive Reaktionen auf die ErzählungAblehnende Reaktionen aus der PolitikKontroverse Reaktionen auf die VerfilmungReaktionen auf die Bühnenbearbeitungen9. Wort- und Sacherläuterungen10. Prüfungsaufgaben mit LösungshinweisenAufgabe 1: Inhaltliche und sprachliche Analyse eines KapitelsAufgabe 2: Texterschließung auf der Grundlage von LeitfragenAufgabe 3: Vergleich zwischen dem Buch und dem Drehbuch11. Literaturhinweise/Medienempfehlungen12. Zentrale Begriffe und Definitionen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Reclam Lektüreschlüssel XL ; 15551
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 114 x 170 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Ablehnende Reaktionen • Ablehnende Reaktionen aus der Politik • Analyse Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Auseinandersetzung mit der Boulevardpresse • Autor und Zeit • Charakterisierung Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • deutsch abitur • Deutsch Matura • Die Gegner Katharinas • Entstehungsgeschichte • Erläuterungen Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Erzähltechnik • Figuren • figurengestaltung • Form und literarische Technik • Handlungsstruktur • Inhaltliche und sprachliche Analyse eines Kapitels • Inhaltsangabe • Inhaltsangabe Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Interpretation Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Interpretationsansätze • Katharinas Freunde • Klausur Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Kommentar Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Kontroverse Reaktionen auf die Verfilmung • Kritik am Vorgehen der staatlichen Behörden • Kritik an der Institution Kirche • Lektürehilfe Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Literaturhinweise • Männer Katharina Blum • Medienempfehlungen • Namensgebung • Positive Reaktionen auf die Erzählung • Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen • Quellen und Kontexte • Reaktionen auf die Bühnenbearbeitungen • Referat Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Rezeption • Schnelleinstieg • Sekundärliteratur Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Sprache • Textanalyse Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum • Texterschließung auf der Grundlage von Leitfragen • Verbrechen aus verletzter Ehre • Vergleich zwischen dem Buch und dem Drehbuch • Wort- und Sacherläuterungen • Zeitgeschichtlicher Hintergrund • Zentrale Begriffe und Definitionen • Zusammenfassung Heinrich Böll Die verlorene Ehre der Katharina Blum
ISBN-10 3-15-015551-7 / 3150155517
ISBN-13 978-3-15-015551-6 / 9783150155516
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich