Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit

(Autor)

Julian Greis (Sprecher)

Audio-CD
2023 | 1. Auflage, Vollständige Lesung
HÖRCOMPANY (Verlag)
978-3-96632-073-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit - G.Z. Schmidt
18,00 inkl. MwSt

Adam lebt bei seinem Onkel und hilft ihm in der Bäckerei, bevor sein Leben auf den Kopf gestellt wird. "Dir stehen fantastische Dinge bevor", prophezeit ihm ein mysterioser Mann, kurz bevor Adam auf dem Dachboden eine verstaubte Schneekugel findet. Als er die Kugel schüttelt, geschieht Unfassbares: Adam reist in der Zeit zurück! Mal ist es 1922, dann 1935, ein andermal 1967. Und immer trifft er auf Menschen, deren Schicksale ihn berühren. Nach und nach stellt Adam eine Verbindung zwischen den Zielen seiner Zeitreisen her. Sie alle scheinen mit einer alten Legende zu tun zu haben: Drei magische Gegenstande machen es moglich, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beeinflussen. Einer davon ist Adams Schneekugel. Nun ist es an ihm, die beiden anderen Gegenstande zu finden - bevor sie in die Hande gefahrlicher Gegenspieler fallen. Und kann Adam in die Zeit zurückreisen, um die Explosion der Kerzenfabrik zu verhindern?

Julian Greis nimmt uns mit auf ein spannendes Abenteuer durch Raum und Zeit, in der sich menschliche Schicksale entscheiden.

G.Z. Schmidt wurde in China geboren und immigrierte in die Vereinigte Staaten, als sie sechs Jahre alt war. Sie wuchs im mittleren Westen und den Südstaaten auf. Nachts war sie oft auf der Jagd nach Glühwürmchen und gelegentlich lauschte sie aufmerksam den Tornado-Warnungen. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften am Wellesley College in Massachusetts. Sie ist unter anderem die Autorin von The Dreamweavers, welches als Bestes Buch des Jahres von der New York Public Library ausgezeichnet wurde. Sie schreibt gerne über Kinder, die Außenseiter*innen sind, ungelöste Rätsel und realistische Szenarien mit einer Prise Magie, manchmal auch ganze Eimer davon. Sie lebt im südlichen Kalifornien mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrer schwarz-weißen Katze.

Julian Greis wurde 1983 in Hattingen geboren, studierte an der Schauspielschule in Stuttgart und spielte als Gast u.a. am Düsseldorfer Schauspielhaus. Nach einem Engagement in Graz ist er festes Ensemblemitglied im Hamburger Thalia Theater. 2011 erhielt er den Boy-Gobert-Preis als bester Nachwuchs-Schauspieler. Er ist auch für Film und Fernsehen und als Hörbuchsprecher tätig. Für die HÖRCOMPANY hat er einige mehrfach ausgezeichnete Hörbücher gelesen, wie Eleanor & Park und Boy 7. Zuletzt las er Der Tag, an dem ich versehentlich die ganze Welt belog, das von der hr2-Hörbuchbestenliste und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet wurde.

Reiner Pfleiderer studierte in Tübingen Germanistik und Romanistik und arbeitete zunächst als freier Journalist und Musiker. Seit 1987 ist er als Übersetzer aus dem Französischen und Englischen tätig. Er lebt in der Nähe von Stuttgart.

»Kurzweilig, warmherzig und handlungsintensiv ist dieses Hörbuch - mit vielen tiefsinnigen oder zauberhaften Lebensweisheiten. Der Sprecher Julian Greis überzeugt mit seiner jungen, wandlungsfähigen Stimme.« (BÜCHERmagazin)

»Wärmstens zu empfehlen. Julian Greis liest mit leuchtend-jungenhaftem Charme dieses große Lebensabenteuer eines mutigen Jungen. Zeug zum Klassiker.« (Lars von der Gönna, WAZ)

»Es gelingt Julian Greis, den Hörer:innen die besondere Atmosphäre, die fantastischen Elemente und die große Spannung nahezubringen. Dieses Hörbuch verzaubert Kinder und Erwachsene zugleich.« (Nominierungsjury für den Deutschen Hörbuchpreis 2024)

»Julian Greis ist einer meiner liebsten Sprecher, und er hat seine Sache wieder sehr gut gemacht.« (Bloggerin „Irve liest“)

»Wir lauschen gebannt der Stimme von Julian Greis, der alle Figuren unangestrengt und empathisch zum Leben erweckt.« (Jury hr2-Hörbuchbestenliste Dezember 2023)

»Julian Greis ist einfach nur fantastisch! Auch eine Gebrauchsanweisung für eine Waschmaschine würde er sicherlich grandios und interessant vorlesen.« (Blog „Hörnchens Büchernest“)

»Julian Greis lässt die Geschichte gekonnt lebendig werden. Spannend und abwechslungsreich gelesen.« (EKZ Bibliotheksservice)

»Ein Hörbuch für alle, die Spaß an komplexen, kunstvoll verwobenen Geschichten haben und dabei eine ordentliche Portion Magie vertragen können.« (Leonie Berger, SWR2)

»Am besten hörst du die Geschichte in einem Rutsch. Julian Greis liest sie ebenso packend wie mitfühlend.« (Verena Hoenig, dpa)

Erscheinungsdatum
Illustrationen Gilbert Ford
Übersetzer Reiner Pfleiderer
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Original-Titel No Ordinary Thing
Maße 138 x 145 mm
Gewicht 52 g
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte 1922 • 1935 • 1967 • 20. Jahrhundert • Abenteuer • Anthony Horowitz • Armut • Ausbeutung • Begegnungen • Fantasy • Gegen die Zeit • Gegenwart • Geheimnis • geheimnisvoll • Gut und Böse • Kälte • Kinderarmut • Magie • Magier • M.G. Leonard • New York • Schicksal • Schneekugel • Vergangenheit • Waise • Zauberkunst • Zeit • Zeitreise • Zukunft
ISBN-10 3-96632-073-8 / 3966320738
ISBN-13 978-3-96632-073-3 / 9783966320733
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Stanisław Lem; Detlef Bierstedt

Audio Disc (2021)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
14,00

von Adrian Tchaikovsky; Matthias Lühn

Audio Disc (2022)
Ronin Hörverlag
24,95
1 CD

von Bov Bjerg; Nina Kunzendorf

Audio Disc (2023)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
24,00