Das alte Japan. Sagen, Mythen, Märchen, Bräuche

Eine Einführung in die japanische Kultur und Literatur. Neuausgabe des Standardwerks
Buch | Hardcover
560 Seiten
2024
Anaconda Verlag
978-3-7306-1371-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das alte Japan. Sagen, Mythen, Märchen, Bräuche - Algernon Bertram Mitford
9,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die über Jahrtausende gewachsene Kultur Japans fesselt und beeindruckt bis heute. Sehr eng sind die historische Überlieferung und das moderne Leben des inzwischen hochtechnisierten Inselstaates miteinander verwoben. Fremdartig und bisweilen entrückt wirken die Sagen, Mythen und Märchen, die Mitford für sein 1871 erstmals erschienenes Buch »Tales of Old Japan« zusammentrug, so etwa die berühmte Erzählung von den »47 Ronin« oder der lange Bericht über das berüchtigte Harakiri, die rituelle Selbsttötung der Samurai. Über 30 zeitgenössische japanische Illustrationen geben dem Band seinen besonderen Flair.

  • Neuausgabe des Standardwerks von 1871
  • Eine Einführung in die japanische Literatur und Kultur. Aus japanischen Quellen und mit begleitenden Anmerkungen Mitfords
  • Mit Augenzeugenberichte über japanische Bräuche, wie Harakiri oder Heirat, Geburt, Erziehung und Bestattung


Ausstattung: zahlreiche sw-Illustrationen

Der englische Autor und Diplomat A. B. Mitford (1837–1916) war von 1866 bis 1870 Attaché der britischen Gesandtschaft in Tokio. Bereits in jungen Jahren hatte er diplomatische Stationen in St. Petersburg und Peking durchlaufen und umfangreiche außenpolitische Erfahrungen gesammelt. Am nachhaltigsten jedoch prägten ihn die Erlebnisse während seines Dienstes in Japan. Zeitlebens bewahrte er sich die Faszination für Kunst und Folklore der japanischen Kultur. Die Erzählungen des einzigartigen Sammelbandes »Tales of Old Japan« hat er aus zum Teil sehr seltenen alten japanischen Quellen zusammengesucht und übersetzt, er hat die Orte besucht, von denen sie handeln, und mit vielen Zeitgenossen gesprochen, um sie zu bestätigen und zu ergänzen.

Erscheint lt. Verlag 17.7.2024
Übersetzer Johann Georg Kohl
Zusatzinfo zahlreiche sw-Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 192 mm
Gewicht 483 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Schlagworte 2024 • 47 ronin • Buch • Bücher • Harakiri • Japan • Japan Buch • Japan Geschichte • japanische Autoren • japanische bücher • Japanische Geschichte • japanische Kultur • Japanische Literatur • Japanische Märchen • Japanische Mythologie • Japanische Philosophie • japanische Sagen • Japanisch lernen • Japan Reiseführer • kleine geschenke für frauen • Kultur • Manga • Märchenbuch • Neuerscheinung • Philosophie • Sagen • Samurai • spirituelle Bücher
ISBN-10 3-7306-1371-5 / 3730613715
ISBN-13 978-3-7306-1371-9 / 9783730613719
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Konfuzius

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
48,00