Diarios de Fuerteventura

Ein Reise-Lesebuch mit einer Hommage an Miguel de Unamuno y Jugo
Buch | Softcover
416 Seiten
2024
tredition (Verlag)
978-3-384-05938-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Diarios de Fuerteventura - Alissa Carpentier
16,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Alissa reiste mit ihrem Mann Rick im Winter 1977 das erste Mal nach Fuerteventura. Beide fanden Gefallen an der kargen Insel mit den unendlich weiten Stränden und kommen bis heute immer wieder dorthin zurück, um einen sonnig-windigen Urlaub zu genießen. Da die Autorin, insbesondere auf Ferienreisen, ihre Impressionen und Erlebnisse gern in Notizen und Skizzen festhält, sammelten sich im Laufe der Jahrzehnte viele ´Momentaufnahmen` an, die hier - in einer Auswahl zusammengestellt - den Wandel Fuerteventuras aus touristischer Sicht dokumentieren. Das Fuerteventura-Reiselesebuch enthält neben den chronologischen Tagebuchauszügen, Zitate aus Alissas kriminalem Roman ´Stark-Sturm` sowie satirische Kurzgeschichten, die sie ´Fuerte-Tales` nennt. Es ist illustriert mit mehr als 130 Tintenzeichnungen aus ihrer Feder: zumeist mit Landschafts- und Ortsbildern, aber auch mit Strandszenen oder Pflanzen- und Tierskizzen. Zusätzlich beinhaltet das Lesebuch ein umfangreiches Kapitel als Hommage an den spanischen Schriftstellergelehrten Miguel de Unamuno (1864-1936), dessen viermonatige Verbannung auf die Kanareninsel sich 2024 zum 100. Male jährt. So sind in Teil IV des Buchs Auszüge aus Unamunos Fuerteventura-Diario sowie 18 seiner Sonette zu finden, die von Alissa Carpentier ins Deutsche übertragen wurden. Der gesamte Teil IV ist zweisprachig in Spanisch-Deutsch gestaltet.

Alissa Carpentier ist, wie sie selbst sagt, auf dem ´zweiten Bildungsweg` zum Schreiben gekommen, denn in ihrem früheren Leben war sie eine erfolgreiche Industriemanagerin. Inzwischen schrieb sie die Romane ´Jenseits von Jenen` (eine Persiflage auf John Steinbeck), ´Stark-Sturm`, ´Fern-Endlichkeit`, Tot-Schlaf` und ´So kühl im Grunde`. Außerdem veröffentlicht sie die Serie der Stan-Wrozeck-Kriminalromane (´Schlangen-Grab`, ´Salamander-Chor`, ´Wechsel-Blut`, in Kürze ´Unken-Ruf`) sowie die sogenannten ´Tossing Tales`, die mehrere Bände satirischer US-Reisegeschichten umfassen. Häufig schreibt sie unter Heteronymen, nennt sich dabei Gudrun Tossing oder gar Jeff Sailor ...

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Norbert Peter Tossing
Verlagsort Solingen
Sprache deutsch; spanisch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 597 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Briefe / Tagebücher
Schlagworte Cofete • el Cotillo • El Saladar • Fischerdörfer Fuerteventuras • Fuerte-Tales • Fuerteventura • Fuerteventura im Wandel der Zeit • Hafenstädte Fuerteventuras • Jandia • Kanaren • Miguel de Unamuno • Morro Jable • Punta de Jandía • Reisebericht • Roman ´Stark-Sturm` • Satirische Kurzgeschichten • Skizzenblock • Sonne & Wind • Strandleben • Strandurlaub • Tagebuch • Westküste Fuerteventura • Wüsteninsel • Zitate aus ´De Fuerteventura a París`
ISBN-10 3-384-05938-7 / 3384059387
ISBN-13 978-3-384-05938-3 / 9783384059383
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00