Rememby

Ein Spiel für kleine und große Österreicher:innen, die politische Ereignisse der letzten Jahre schon fast wieder vergessen haben

Gerhard Haderer (Autor)

Spiel
16 Seiten
2024
Scherz & Schund Fabrik e.U.
978-3-903055-83-4 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Kennen wir diese Situationen des Vergessens nicht alle?
Du bist vollends begeistert von einem Kinofilm, möchtest ihn weiterempfehlen, aber der Titel will dir par tout nicht einfallen. Oder du gehst vom Schlafzimmer in die Küche und fragst dich unmittelbar danach, was du hier eigentlich wolltest. Das Gedächtnis schwächelt.

In Alltagssituationen wie den oben genannten ist ein schwaches Gedächtnis durchaus hinnehmbar. In anderen Situationen hingegen gar nicht, zum Beispiel in der Wahlkabine. Dort sollten bewusste Wahlentscheidungen getroffen werden, auf Basis der jeweiligen Wahlprogramme zum einen, aber auch in Anbetracht der Ereignisse aus der Vergangenheit. Wie haben sich die Akteur:innen benommen? Was waren die entscheidenden Faux-Pas?

Mit diesem REMEMBY helfen wir deinem Gedächtnis auf die Sprünge.
Gerhard Haderer hat dazu 36 verschiedene Ereignisse aufgezeichnet, die wurden auf kleine quadratische Spielkärtchen gedruckt. Zu jedem Kärtchen gibt es eine kurze Geschichte im Begleitheft.

Wie wird Rememby gespielt?
Von jedem Kärtchen gibt es genau zwei, sprich ein Paar, die werden verdeckt aufgelegt.
Es gilt alle Paare zu finden. Wer die meisten Paare gefunden hat, der hat gewonnen.
Rememby wird übrigens abgeleitet vom Englischen to remember - sich an etw. erinnern oder sich etwas merken.

Erinnern wir uns bei einem gemeinsamen Spiel in lustiger Runde an politische Ereignisse der vergangenen Jahre, die man besser nicht vergessen sollte, auch wenn man das gern möchte, und trainieren dabei die Gedächtnisleistung für zukünftige Ereignisse.
Erscheint lt. Verlag 17.5.2024
Verlagsort Linz
Sprache deutsch
Maße 165 x 165 mm
Gewicht 320 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Cartoon / Graphic Novel
Schlagworte Comic • Demokratie • Erinnern • Gedächtnistraining • MOFF • Nationalratswahl • Politik
ISBN-10 3-903055-83-2 / 3903055832
ISBN-13 978-3-903055-83-4 / 9783903055834
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich