Doktormutter Faust - Fatma Aydemir

Doktormutter Faust

Das erste Theaterstück von Fatma Aydemir

(Autor)

Buch | Softcover
120 Seiten
2024
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-43209-9 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

In ihrem ersten Theaterstück durchleuchtet Fatma Aydemir den klassischen Faust-Stoff mit machtkritischem, feministischem Blick und interessiert sich dabei für zwei gegenwärtige Tendenzen: den Personenkult emanzipatorischer Bewegungen und die Gefahr des rechten Populismus.

Professorin Dr. Margarete Faust hat ihr Leben der universitären Forschung gewidmet. Im fortgeschrittenen Lebensalter hat sie endlich ihren eigenen Lehrstuhl und wird von ihren Studierenden als Ikone der Genderstudies verehrt. Der rechten Regierung in Deutschland ist sie längst ein Dorn im Auge und als publik wird, dass Faust einer Studentin im Ausland zur Abtreibung verholfen hat, bricht ein Shitstorm über sie herein, der ihr Karriereende bedeutet. Diesen Moment nutzt Mephisto, um Faust an die sinnliche, körperliche Dimension des Lebens zu erinnern und führt ihr Karim zu. Karim ist homosexuell, braucht einen Aufenthaltsstatus und Faust als Doktormutter. Faust, erotisch angezogen von Karim und lustvoll getriggert von Mephisto, begibt sich in ein Spiel der Grauzonen aus Verführung, Interessenskonflikten, Überschreitungen, in dem die Machtverhältnisse eine Eigendynamik entwickeln und damit auch die Frage nach Opfer- und Täter:innenrollen: Braucht es hier überhaupt noch ein Gretchen?

Fatma Aydemir, geboren 1986 in Karlsruhe, studierte Germanistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main. 2017 erschien ihr mehrfach ausgezeichneter Debütroman Ellbogen. Als Mitherausgeberin brachte sie 2019 den Essayband Eure Heimat ist unser Albtraum heraus. Ihr zweiter Roman Dschinns erschien 2022 und stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. Im September 2023 erschien erstmals das Literaturmagazin »Delfi«, welches sie mitgegründet hat und mit herausgibt.

»Mit viel Empathie für ihre Protagonist:innen - selbst Mephisto ist eigentlich eine nette, genderfluide Person - übersetzt sie den Klassiker in die komplizierte Gegenwart.« Eva Behrendt taz. die tageszeitung 20240419

»Mit viel Empathie für ihre Protagonist:innen – selbst Mephisto ist eigentlich eine nette, genderfluide Person – übersetzt sie den Klassiker in die komplizierte Gegenwart.«

Erscheint lt. Verlag 23.9.2024
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte Dschinns • Ellbogen • Feminismus • Genderdiskurs • Gender Studies • Johann Wolfgang Goethe • Klassiker-Überschreibung • Machtmissbrauch • Populismus • rechtes Denken • Rechtsruck • Universität
ISBN-10 3-518-43209-5 / 3518432095
ISBN-13 978-3-518-43209-9 / 9783518432099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Liebeserklärung

von Ferdinand von Schirach

Buch | Hardcover (2023)
Luchterhand (Verlag)
20,00

von Urs Widmer

Buch | Softcover (2024)
Verlag der Autoren
10,00
Der Tragödie erster und zweiter Teil. Urfaust

von Johann Wolfgang von Goethe; Erich Trunz

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
10,00