Muna oder Die Hälfte des Lebens - Terézia Mora

Muna oder Die Hälfte des Lebens

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
448 Seiten
2024
btb (Verlag)
978-3-442-77475-3 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Shortlist Deutscher Buchpreis 2023. »Ein ganz glänzendes Buch. Es ist eines der besten, das sie geschrieben hat.« Daniela Strigl

Muna liebt Magnus. Ob und wen Magnus liebt, ist schwer zu sagen. Was geschieht mit einem Leben, das man in Abhängigkeit von einem anderen führt? Muna steht vor dem Abitur, als sie Magnus kennenlernt, Französischlehrer und Fotograf. Mit ihm verbringt sie eine Nacht. Mit dem Mauerfall verschwindet er. Erst sieben Jahre später begegnen sich die beiden wieder und werden ein Paar. Muna glaubt, in der Beziehung zu Magnus ihr Zuhause gefunden zu haben. Doch schon auf der ersten gemeinsamen Reise treten Risse in der Beziehung auf. Im Laufe der Jahre nehmen Kälte, Unberechenbarkeit und Gewalt immer nur zu. Doch Muna ist nicht gewillt aufzugeben.

Terézia Mora wurde 1971 in Sopron, Ungarn, geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Für ihren Roman »Das Ungeheuer« erhielt sie 2013 den Deutschen Buchpreis. Ihr literarisches Debüt, der Erzählungsband »Seltsame Materie«, wurde mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde ihr 2018 der Georg-Büchner-Preis zugesprochen. Terézia Mora zählt außerdem zu den renommiertesten Übersetzer*innen aus dem Ungarischen.

Erscheint lt. Verlag 11.12.2024
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 361 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2024 • Berlin • Beziehung • Buch • Bücher • DDR • Deutscher Buchpreis • Frau • Georg-Büchner-Preis • Liebesgeschichte • Meg Wolitzer • #metoo • Neuerscheinung • Österreich • Preisgekrönte Autorin • Rachel Cusk • Roman • Romane • Schweiz • Seelische Verletzung • Shortlist Deutscher Buchpreis 2023 • Siri Hustvedt • Taschenbuch • Wien
ISBN-10 3-442-77475-6 / 3442774756
ISBN-13 978-3-442-77475-3 / 9783442774753
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00