Carl Hauptmann: Sämtliche Werke / XVII: Briefe III - Carl Hauptmann

Carl Hauptmann: Sämtliche Werke / XVII: Briefe III

Maria Rohne an Carl Hauptmann (1906–1921)
Buch | Hardcover
410 Seiten
2025
Frommann-Holzboog (Verlag)
978-3-7728-2846-1 (ISBN)
328,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die nahezu dreihundert Briefe der jungen Malerin Maria Rohne (1881-1961) an Carl Hauptmann, die sich 1906 in Worpswede kennen lernten, sind Zeugnisse einer Freundschaft und einer tiefen Liebe, die 1908 zur zweiten Ehe Carl Hauptmanns führte. Seit 1908 begleitete Maria Hauptmann-Rohne den Dichter bis zu dessen Tod im Jahre 1921. 1910 wurde sie Mutter von Carl Hauptmanns einzigem Kind, der Tochter Monona. Maria Rohnes Briefe dokumentieren die ersten Begegnungen der jungen Malerin und des viel älteren Dichters, den Beginn ihrer Liebe, die eheliche Bindung, das Erleben des gemeinsamen Kindes und die alltäglichen Angelegenheiten eines Schriftstellerhaushalts. Die Briefe sind genau transkribiert und mit einem erläuternden Sachkommentar versehen. The almost three hundred letters from the young painter Maria Rohne (1881-1961) to Carl Hauptmann, who met in Worpswede in 1906, are testimony to a friendship and deep love that led to Carl Hauptmann’s second marriage in 1908. Maria Hauptmann-Rohne accompanied the poet from 1908 until his death in 1921. In 1910 she became the mother of Carl Hauptmann’s only child, his daughter Monona. Maria Rohne’s letters document the first encounters between the young painter and the much older poet, the beginning of their love, their marriage, the experience of having a child together and the everyday affairs of a writer’s household. The letters are accurately transcribed and accompanied by an explanatory commentary.
Erscheint lt. Verlag 3.3.2025
Reihe/Serie Carl Hauptmann: Sämtliche Werke ; XVII: Briefe III
Mitarbeit Anpassung von: Ewa Musiał
Herausgeber (Serie): Mirosława Czarnecka, Hans-Gert Roloff
Verlagsort Stuttgart-Bad Cannstatt
Sprache deutsch
Maße 175 x 250 mm
Gewicht 825 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Schlagworte 19. Jahrhundert • 20./21. Jahrhundert • 20. Jahrhundert • Alltagsbericht • Archiv der Akademie der Künste in Berlin • Briefe • Carl Ferdinand Max Hauptmann • Carl-Hauptmann-Archiv der Handschriftenabteilung der Universität Wrocław/Breslau • Carl Hauptmann und Martha Hauptmann • Carl und Gerhart Hauptmann-Haus in Szklarska Poręba/Schreiberhau • Familienleben • Ferdinand Klar • Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner • Germanistik • Hauptmann, Carl • Hauptmanns Entwicklung vom Wissenschaftler zum Dichter • Martha Hauptmann • Naturalismus • Philosophie • Rohne, Maria • Sammlung Carl Hauptmann-Nitsche
ISBN-10 3-7728-2846-9 / 3772828469
ISBN-13 978-3-7728-2846-1 / 9783772828461
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich