Die Geschichten in uns - Benedict Wells

Die Geschichten in uns

Vom Schreiben und vom Leben

(Autor)

Buch | Hardcover
336 Seiten
2024
Diogenes (Verlag)
978-3-257-07314-0 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Wie entsteht ein Roman? Wie werden Figuren lebensnah und lebendig? Was bedeutet »verdichten«? Und wie geht man mit Krisen um? Anhand eigener und bekannter anderer Werke erzählt Benedict Wells von der Magie und Faszination des Schreibens. 'Die Geschichten in uns' ist aber auch ein persönlicher Streifzug von seiner Kindheit bis zu den ersten Veröffentlichungen. Ein lebenskluges und berührendes Buch.

Benedict Wells wurde 1984 in München geboren, zog nach dem Abitur nach Berlin und entschied sich gegen ein Studium, um zu schreiben. Seinen Lebensunterhalt bestritt er mit diversen Nebenjobs. Sein vierter Roman, ›Vom Ende der Einsamkeit‹, stand mehr als anderthalb Jahre auf der Bestsellerliste, er wurde u. a. mit dem European Union Prize for Literature (EUPL) 2016 ausgezeichnet und ist bislang in 38 Sprachen erschienen. Sein letzter Roman, ›Hard Land‹, wurde 2022 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie ›Preis der Jugendjury‹ ausgezeichnet. Nach Jahren in Barcelona lebt Benedict Wells in Zürich.

»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur.« Claudio Armbruster / ZDF ZDF

»Ein Ausnahmetalent in der jungen deutschen Literatur.«

Erscheint lt. Verlag 24.7.2024
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Anleitung • Autobiografisch • Bekenntnis • Bestsellerautor • Charaktere • Dialog • Einstieg • Erzählperspektive • Familiengeschichte • Karriere • Kindheit • Krise • Lebensbericht • Lektor • Lesung • Literatur • Literaturagent • Literaturbetrieb • Magie • Meisterwerk • Memoir • Perfektion • Roman • romanfiguren • Sachbuch • Schreibblockade • Schreiben • Schreibprozess • Schreibwerkstatt • Schriftsteller • Sprache • Sprachkunst • Stephen King • Stil • Tipps • Tool • überarbeiten • Verlag • Veröffentlichung • Vorbilder • Werkstatt • Werkstattbericht • Werkzeug
ISBN-10 3-257-07314-3 / 3257073143
ISBN-13 978-3-257-07314-0 / 9783257073140
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00