Kasperl und der Purzelprinz - Josef Parzefall, Richard Oehmann

Kasperl und der Purzelprinz

Audio-CD
2024
Kunstmann, A (Verlag)
978-3-95614-614-5 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater ist kein x-beliebiger Zelt-Kasperl, sondern vergnügliche, literarische Kinderunterhaltung. Die Puppenbühne wurde mit vielen exzellenten Kritiken bedacht und war an etlichen Theatern und Festivals zu Gast, darunter auch dem Münchner Volkstheater. Inhaber, Autoren, Sprecher und Puppenspieler sind Richard Oehmann und Josef Parzefall, die für ihre Bühne bereits 16 Kinder-Stücke geschrieben und in ganz Deutschland aufgeführt haben.
Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater ist kein x-beliebiger Zelt-Kasperl, sondern vergnügliche, literarische Kinderunterhaltung. Die Puppenbühne wurde mit vielen exzellenten Kritiken bedacht und war an etlichen Theatern und Festivals zu Gast, darunter auch dem Münchner Volkstheater. Inhaber, Autoren, Sprecher und Puppenspieler sind Richard Oehmann und Josef Parzefall, die für ihre Bühne bereits neun Kinder-Stücke geschrieben und in ganz Deutschland aufgeführt haben. Das aufwändige Booklet enthält Portraits sowie Informationen zu jedem der einzelnen Puppen-Charaktere. Ausserdem können die Kinder beim Hören eine detaillierte Landkarte der sehr skurrilen Kasperl-Region von Doctor Döblinger studieren. Handlung:Kasperl und Seppl würden gern in Ruhe Dachball spielen, aber erstens werden sie dauernd vertrieben, zweitens ist die ganze Stadt in Aufregung: Der König Kurt möchte sich durch das Werfen von Bonbons beliebt machen. Weil er dabei mal wieder seinen Sohn Prinz Jochen irgendwo vergessen hat, kümmern sich Kasperl und Seppl um ihn und erfinden ein neues Purzelspiel. Am Ende stellt sich die Frage: Was ist wichtiger: Bonbonschmeißen oder Purzelbaum? Aber bis das geklärt ist, müssen Kasperl und Seppl ins Rathaus einsteigen, einen berühmten Fernsehmoderator trösten und sogar schneller sein als die Polizei.

Josef Parzefall geboren 1960 in Straubing und dort dann auch groß geworden (aber nicht sehr), kann gut niederbairisch reden. Weil er aber noch was anderes lernen wollte, ist er nach München gezogen und da geblieben. Seitdem schreibt, spielt und übersetzt er fürs Theater, am meisten und liebsten für Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater, das er 1994 mit Richard Oehmann gründete.

Richard Oehmann geboren und aufgewachsen in Weilheim, ist durch Zufall Kasperlspieler und Kasperlhörspielmacher geworden, hat aber auch noch ein Kinderbuch, Kinderlieder und einiges mehr geschrieben. Zum reinen Spaß singt er bei der Besserwisser Blues Band, ein bisschen Geld verdient er als Texter und Sänger der Band Café Unterzucker. Seit 2017 wirkt er jedes Jahr am Nockherberg-Singspiel mit. Mehr unter richardoehmann.de.

"Dass München die wichtigste Kulturstadt Europas ist, weiß jeder, Nationaltheater, Neue Arena, Jonas Kaufmann und ganz vornedran ‚Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater‘. Die beiden Stimmakrobaten Richard Oehmann und Josef Parzefall haben in 20 Jahren einen sehr eigenen Kosmos geschaffen. Balzacs Personal aus der ‚Comédie humaine‘ ist nichts gegen ihr All-Star-Ensemble." Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Abenteuer • Außerirdische • Bayrische Mundart • Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater • Großmutter • Hörspiel für Kinder • Humor • Josef Parzefall • Kasperl • Kasperltheather • Kasperl und der Purzelprinz • komische Bräuche • Mysterium • Puppentheater • Richard Oehmann • Seppl • Unterhaltung
ISBN-10 3-95614-614-X / 395614614X
ISBN-13 978-3-95614-614-5 / 9783956146145
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klassiker von und mit Christoph Sieber

von Christoph Sieber

Audio-CD (2024)
Random House Audio (Verlag)
15,00
Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten: 6 CDs

von Monika Gruber; Monika Gruber; Andreas Hock; Andreas Hock

Audio-CD (2022)
OSTERWOLDaudio (Verlag)
14,00