Werke in 22 Bänden

Band 6: Der Untergeher

(Autor)

Renate Langer (Herausgeber)

Buch | Hardcover
187 Seiten
2006 | 2. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-41506-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Werke in 22 Bänden - Thomas Bernhard
32,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
In Der Untergeher hat Thomas Bernhard zum ersten Mal eine reale Person zum Ausgangspunkt seines Erzählens gewählt: den kanadischen Pianisten Glenn Gould, der ab 1964 nicht mehr öffentlich auftrat und 1982, ein Jahr vor Erscheinen des Untergehers, starb. Die Hauptfigur – wie könnte es bei Bernhard anders sein? – ist jedoch Wertheimer, der mit Gould zusammen in den fünfziger Jahren in Salzburg bei Horowitz Klavier studiert hat. Daraufhin wurde ihm klar, daß er Goulds Genie nie erreichen würde, und er begnügte sich mit dem Schreiben. Beide sterben allerdings im selben Jahr – der Klaviervirtuose eines natürlichen Todes, der »Untergeher« bringt sich um.

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.

Erscheint lt. Verlag 17.10.2006
Reihe/Serie Werke ; 6
Zusatzinfo Mit Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 133 x 209 mm
Gewicht 354 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 20. Jahrhundert • Edition • Glenn Gould • Klavier • Österreich • Perfektion • Pianist • Roman • Salzburg • Thomas Bernhard • Tod • untergeher
ISBN-10 3-518-41506-9 / 3518415069
ISBN-13 978-3-518-41506-1 / 9783518415061
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich